RA Bender und Pfitzmann – Fragwürdige Methoden zur Mandantengewinnung
- ofk364
- vor 1 Tag
- 1 Min. Lesezeit

Wir möchten unsere tiefe Besorgnis über die Geschäftspraktiken der Anwaltskanzlei Bender und Pfitzmann zum Ausdruck bringen. Es scheint, dass diese Kanzlei gezielt Angst und Unsicherheit unter CEHATROL-Mitgliedern schürt, um auf fragwürdige Weise neue Mandanten zu gewinnen.
Die Kanzlei setzt dabei auf äußerst aggressive Internetwerbung. Ein kurzer Blick auf die Suchergebnisse bei Google oder anderen Suchmaschinen zeigt deutlich, dass die Anwälte Bender und Pfitzmann bei Suchen nach "CEHATROL" konsequent auf dem ersten Platz landen – und das mit dem unübersehbaren Zusatz "Gesponsert". Dies bedeutet, dass hier gezielt Geld investiert wird, um in den Suchergebnissen ganz oben zu erscheinen und potenzielle, verunsicherte CEHATROL-Mitglieder anzusprechen.
Diese Taktik, durch bezahlte Werbung und das Schüren von Ängsten Mandanten zu akquirieren, empfinden wir als hochgradig unseriös und ethisch fragwürdig. Seriöse Rechtsberatung sollte auf Vertrauen und fundierter Information basieren, nicht auf Panikmache und aggressivem Marketing. Es ist unfassbar, wie hier scheinbar über aggressive Online-Werbung Mandanten angelockt werden, ohne die offensichtlichen Risiken und Erfolgsaussichten klar zu kommunizieren.
Für alle:
es gibt keine Verjährungssituation
alle Genossenschaftsanteile sind abgesichert und sind in ihrem Profil auf https://portal.cehatrol.com/login sichtbar
Alle Erträge und Mitgliederförderungen bestehen, sind aber möglicherweise derzeit nicht verfügbar
Alle investierende Mitglieder haben Sonderrechte, Sonderkündigungszeiten und Sonderförderungen
Mitglieder die mit ihrer eigenen Firma im Rechtsstreit sind, werden von Mitgliederförderungen ausgeschlossen, verlieren ihre Sonderrechte und die eingezahlten Anteile werden satzungsgemäß zurückgezahlt