Lasst uns die Welt ein bisschen BESSER machen!

Stellungnahme zu Ausblicken im Jahr 2022 vom Bevollmächtigten der Generalversammlung Frank Knauer und dem Beirat der CEHATROL Technology eG

Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.
Joachim Ringelnatz (1883 – 1934),
deutscher Schriftsteller und Kabarettist

Zurzeit macht unsere Welt eine Periode durch, welche einerseits den mannigfaltigsten und gewagtesten Verschwörungstheorien Futter bietet und andererseits viel Spielraum für Prognosen und Spekulationen jeglicher Couleur erlaubt. Haargenau diese Konstellation macht eine Stellungnahme umso schwieriger. Wie sollen wir eine Vorausschau wagen, während die Zeiten so unsicher sind? Wie sollen unsere Darlegungen aussehen, während keiner von uns weiß, was das Morgen bringt? Doch wären wir nicht wir, wenn wir in einer solchen Situation, voller Unsicherheiten und voller strategischer Diskontinuitäten, wir uns nicht hinstellten und einerseits voller Optimismus von der hohen Kanzel und andererseits voller Demut postulierte:
Heute ist nicht Morgen, die Erklärung muss einer schwer bis überhaupt nicht vorhersehbare Phase unsicherer Entwicklungen sowohl unserer politischen Belange als auch unserer Weltwirtschaft standhalten. Die politische Entwicklung ist unsicher, die geostrategische Entwicklung ist unsicher, die wirtschaftliche Entwicklung ist unsicher, die gesellschaftliche Entwicklung ist unsicher, die religiöse Entwicklung ist unsicher, die gesundheitliche Entwicklung ist unsicher, die demographische Entwicklung ist unsicher, was bleibt denn übrig?! Eine schwierigere Ausgangslage für eine Vorausschau ist kaum denkbar.
Dennoch, es hilft nichts, wir wollen es wagen.
Das Neue Jahr hält viele Überraschungen für uns bereit. Erwartetes und Unerwartetes wird geschehen, neue Perspektiven werden sich auftun, und manche Dinge werden sich verändern. Für all das brauchen wir Gesundheit, aber auch viel Kraft und Mut, auf dass wir am Ende des Jahres dankbar und zufrieden darauf zurückblicken können. Lasst uns unsere Visionen darlegen, verwirklichen und die Welt ein bisschen BESSER machen. Vielleicht ist es der neue Job, vielleicht die planbaren Einkünfte oder einfach nur der Zugang zu besten Produkten für Gesundheit und Vitalität. All das werden wir unseren Mitgliedern ermöglichen und weiter ausbauen.
Wo geht die Reise hin? Dessen ungeachtet, welchem Lager sich jeder von uns verschreiben möchte, ist generell davon auszugehen, dass nach einer gewissen Zeit von gewaltigen Turbulenzen, deren Dauer aktuell nicht vorhersehbar ist, manche Bereiche unserer Wirtschaft völlig zugrunde gehen, andere Bereiche neu sortiert (mit unsicherem Ausgang) und andere wiederum florieren werden. Wir haben uns für das Letztere entschieden. An dieser Stelle erlauben Sie uns, eine Kurzbeschreibung der Zahlen, Daten und Fakten (ZDF – Zone der Freude) wiederzugeben:
Unsere Investitionen, Projektentwicklungen und Partner widmen sich aktuell folgenden Bereichen:

• Gesundheit
• Wasser
• Wasseraufbereitung
• Desinfektionsmittel
• Treibstoffaufbereitung
• Energiepool (PV, Wind, Wasser, Wellen, Biomasseabfälle, Magnetfeld)
• High Performance Production (HPP)
• Bezahlbares Wohnen
• unabhängiger Zahlungsverkehr
• genossenschaftliche AIRLINE
• antibiotikafreie Fleischproduktion

Bedingungslose Grundversorgung und planbare Rente ziehen sich als conditio sine qua non durch alle Bereiche unserer Genossenschaft. Die darin enthaltenen Postulate (Gebote, in denen von jemandem ein bestimmtes Handeln, Verhalten verlangt, gefordert wird) gelten alle miteinander uneingeschränkt und fortwährend und kommen allen unseren Mitgliedern zugute. Diese Tatsachen geben uns die Sicherheit, zu behaupten, dass wir uns auf dem bestmöglichen Weg befinden, egal wie lange es dauert. Dessen ungeachtet, wie lange der Spuk brauchen wird, bis er sich halbwegs oder endgültig auflöst und wie die Welt danach aussehen wird, unterstellen wir, dass wir Lösungen und Konzepte haben, die unsere Ernährung sichern und die nicht mehr auf Teufel komm raus auf maßlose Globalisierung setzen, sondern die Nachhaltigkeit eher in der regionalen Versorgung und in dezentralen Wirtschaftskreisläufen sehen. Wir sehen aktuell, wie zerbrechlich unsere Versorgung von der Ferne ist. Wir setzen uns ein für Technologien und Lösungskonzepte, die den Umweltschutz de facto unterstützen und die uns letzten Endes die 17 SDGs (Sustainable Development Goals, zu Deutsch Entwicklungsziele für Nachhaltigkeit) der UNO in die Realität umsetzen helfen. Hierbei sind wird nicht radikal sondern realistisch, was umsetzbar ist und was nicht. Daher sind wir der Meinung, dass wir für die kommenden Herausforderungen bestens aufgestellt sind. Aktuell sehen wir die positiven Zeichen und auch die Zusicherungen von all unseren Partnern, dass die gegebenen Versprechen und unterschriebenen Verträge, wenn auch mit Verzögerung, eingehalten werden.
Unsere Gemeinschaft wächst und wächst und wächst. Nach zögerlichen ersten Schritten in der Entwicklung unserer Mitgliederzahl (im Jahre 2020 hatten wir noch 1020 Mitglieder), verzeichneten wir im vergangenen Jahr 2021 einen signifikanten Sprung auf knapp 4.000 Mitglieder. Im soeben angelaufenen Jahr peilen wir mindestens eine Verdoppelung der Anzahl unserer Mitglieder an, allerdings ohne damit eine Deckelung dieser Zahl angeben zu wollen. Denn es laufen Parallelverhandlungen für die Erweiterung der Zahl unserer Mitglieder in unermesslicher Höhe, weil unsere Arbeit das Interesse anderer Zusammenschlüsse findet und sie dadurch dazu veranlasst, sich über ein Andocken an uns Gedanken zu machen.
Deswegen schreien wir es zwar vorsichtig, jedoch lauthals heraus:

2022 wird unser Erfolgsjahr

Silberschatz für Mitarbeiter

Steuerfreie Sachbezüge wurden von 44€ auf 50€ angehoben

Gerade in inflationären Zeiten ist die Vermögensabsicherung durch Edelmetalle die sicherste Variante die man Wählen kann. Umso erfreulicher ist die Nachricht, dass ab dem 01.01.2022 durch den Beschluss des Jahressteuergesetzes 2020, die bisherige Grenze von steuerfreien Sachbezügen von 44 € auf 50 € erhöht wird (§8 Abs. 2 Satz 11 EstG).  Durch unseren Partner, der mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich des Edelmetallhandels hat, wird das Model des steuerfreien Sachbezuges, auf eine zukunftsorientierte und einfache Lösung angewendet. Arbeitgeber verfügen mit der von unserem Partner angebotenen Variante über eine elegante Methode, Ihren Beschäftigten eine Brutto-für-Netto-Zahlung in Form von Silber zukommen zu lassen.
Warum Silber? Für den Sachbezug kommen nur Silberbarren in Frage. Anlagemünzen sind in ihren Herkunftsländern formal auch gesetzliche Zahlungsmittel und damit aus deutscher, steuerlicher Sicht ebenfalls Geld und keine Sache. Deshalb kommen sie für einen Sachbezug nicht in Frage. Sollte wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie sich gerne mit unserem Ansprechpartner in Verbindung setzen.
Ansprechpartner:
Lukas Fichtner
Telefon:+49 30 577019 859
E-Mail:lf@cehatrol.eu 

Ein gesundes und erfolgreiches NEUES JAHR

Das Neue Jahr hält viele Überraschungen für uns bereit. Erwartetes und Unerwartetes wird geschehen, neue Perspektiven werden sich auftun, und manche Dinge werden sich verändern. Für all das wünschen wir viel Gesundheit, Glück und Erfolg, aber auch viel Kraft und Mut, und dass wir am Ende des Jahres dankbar und zufrieden darauf zurückblicken können. Wir freuen uns auf alle Begegnungen mit langjährigen Mitgliedern, aber auch auf jeden Menschen der neu in unsere Gemeinschaft eintritt. Lassen Sie uns unsere Visionen verwirklichen und die Welt ein bisschen besser machen. Vielleicht ist es der neue Job, vielleicht die planbaren Einkünfte oder einfach nur der Zugang zu beste Produkte für Gesundheit und Vitalität. All das werden wir unseren Mitgliedern ermöglichen und weiter ausbauen. Das wichtigste ist aber die Gesundheit, darum denken Sie dran: Es gibt viele Krankheiten aber nur eine Gesundheit.
In dem Sinne wünschen wir ein GESUNDES und ERFOLGREICHES NEUES JAHR

Ihr TEAM CEHATROL

Frohe Weihnachten

“Eines Tages klopfte es an der Tür. Ich öffnete und vor mir stand ein kleines, fast durchsichtiges Wesen.
“Grüß Dich,” sagte es. „Ich bin das Vertrauen. Du hast mich so lange nicht beachtet, deshalb bin ich hier.
Darf ich herein?” Es wartete meine Antwort nicht ab, kam durch die Tür und blieb wie angewurzelt stehen.
„Oh je!”, rief es aus, “Das hab ich fast erwartet.” Ich sah mich um und war irritiert. Alles war wie immer.
Auf der Couch saß, die Enttäuschung zusammen mit der Hoffnungslosigkeit. Keine sehr angenehmen Mitbewohner. Mir selbst blieb kaum noch Platz. Vorm Fernseher lümmelten sich die Langeweile und die Phantasielosigkeit.
Die Traurigkeit hatte mein Bett in Beschlag genommen. Sie weinte oft leise vor sich hin. Überhaupt waren alle sehr laut.

“Nein!”, rief das Vertrauen. “So geht das nicht. Schämt ihr euch nicht, soviel Raum einzunehmen.”
Es fragte :” Wo sind denn die Liebe hin und der Mut, die Energie und die Freude!?”
Es wurde ganz still. Alle schauten ratlos. “Ich weiß es nicht, ich habe sie lange nicht gesehen.
Die Liebe war eh kaum da, die Energie, der Mut und die Phantasie waren früher öfters da”, antwortete ich leise.

Das Vertrauen sah mich mitfühlend an, kam auf mich zu und nahm mich in die Arme.
„Fühlst du das?” fragte es.
Obwohl es so zart war, war es, als hätte es mich komplett in eine dicke weiche Decke eingehüllt.
Ich fühlte mich wunderbar geborgen und machte die Augen zu. Alles in mir wurde augenblicklich ruhig.

“Spür jetzt mal in dich”, flüsterte das Vertrauen sanft. “Merkst du das Rauschen in dir, fühlst du deinen Herzschlag? Jede deiner Zellen versorgt dich jeden Tag mit Energie. Dein Herz klopft in einem steten Rhythmus, wie ein Motor. Dein Blut rauscht durch Dich hindurch und hat immer eine angenehme Temperatur. Du bist als Wunder erschaffen worden, in dem alles tadellos funktioniert. Du bist Liebe, die eine sichtbare Gestalt bekommen hat. Wenn du Dir selbst genug Aufmerksamkeit schenkst, merkst Du, Du bist das Wichtigste in Deinem Leben. Hör in Dich hinein. Vertrau.”

Ich öffnete die Augen, wie nach einem langen, wunderschönen Traum und sah mich um.
Der Raum um mich war verändert. Die Gefühle, die hier Überhand genommen hatten, waren merklich geschrumpft. Die Energie war wieder aufgetaucht und hielt die Phantasie an der Hand. Die Zufriedenheit versteckte sich noch ein wenig hinter den Beiden. Das Glück hatte sich beschützend hinter allen aufgebaut. Und in der Luft, die vorher schal und abgestanden roch, war ein wundervoller Geruch, der alles umgab.

“Was ist das?”, fragte ich das Vertrauen.
„Das”, lächelte es, “ist die Liebe. Sie war immer da. Sie brauchte nur etwas mehr Beachtung, dann wächst sie extrem schnell.
Oh, und wenn Du sie teilst,
dann wird sie allumfassend und gross!”

Wir wünschen kuschelig warme, himmlisch ruhige, wahnsinnig erholsame, kalorienbombige, engelschöne und rentierstarke Weihnachten!

„Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“ Mit diesem Zitat von Wilhelm von Humboldt bedanken wir uns in diesem Sinne herzlich für die angenehme Zusammenarbeit.

„Wenn die Liebsten beisammensitzen, ist die Seele an ihrem Platz.“ Bitte nehmen Sie sich dieses Zitat über die Feiertage besonders zu Herzen und genießen Sie die wertvolle Zeit mit den Menschen an Ihrer Seite ganz bewusst.

Frohe Weihnachten!
das Team der CEHATROL Technology eG

CEHATROL goes EUROPE

Mit der Gründung der CEHATROL FRANCE bekennt sich die CEHATROL Technology eG zu Europa.

Mit Freude und mit Stolz geben wir die Gründung der CEHATROL FRANCE bekannt. Die Gründungsmitglieder Robert Matosevic, Stefan Gollee (für die CEHATROL Technology eG), Rolf Frey, Thomas Guiducci und Josef Kabel (von links nach rechts auf dem Foto) haben den Gründungsvertrag am 12.10.2021 unterzeichnet.

Wir, die CEHATROL Technology eG, sind eine Genossenschaft nach deutschem Recht mit Sitz in Berlin-Köpenick. Wir fördern unsere Mitglieder, indem wir sie an verschiedenen Sparten des allgemeinen Wertschöpfungsprozesses teilhaben lassen (Strom und Gas, Kfz, Wohnen, Energieerzeugung etc.). Wir arbeiten umweltfreundlich, nachhaltig und effizient.

Mit der Gründung der CEHATROL FRANCE setzen wir unsere internationale Strategie weiter um.

“Die Vorteile, welche für unsere Mitglieder in Deutschland gut sind, müssten für unsere französischen Nachbarn mindestens genauso gut sein, dachten wir uns.”, so Stefan Gollee, Vorstand der deutschen Mutter CEHATROL Technology eG, und er fährt fort: “Das Erfolgsmodell CEHATROL Technology eG ist, nach einigen wenigen Anpassungen an die französischen Gegebenheiten, ohne wenn und aber anpassungsfähig.”

CEHATROL lobt Wettbewerb aus

anlässig unseres Jubiläums haben wir einen Wettbewerb ausgelobt. Wir ermitteln das Mitglied mit den meisten Empfehlungen im Zeitraum vom 01.10.2021 bis 15.12.2021. Jedes bestehende und jedes neue Mitglied in dem Zeitraum kann an der Aktion teilnehmen. Es gibt auch etwas zu gewinnen:

1. Preis ist die Kfz Nutzung Volvo XC60 T8 Hybrid für ein Jahr
2. Preis ein Jahr kostenlos Strom bis max 10000kWh
3. Preis 10 GA aus der High Performance Production (HPP)

Wir sind gespannt.

Ihr Team CEHATROL

Start des Energiepool

Nach intensiver Vorbereitungsarbeit geben wir den Start der neuen Fördertarife für Strom und Gas bekannt.

Die einzigartige Beschichtungstechnologie in unserer High Performance Production (HPP) ist ein essenzieller Baustein unseres Fundaments, um

  • hocheffiziente Energieerzeugungsanlagen für Strom durch Licht
  • viel leistungsstärkere Stromspeicher als vergleichsweise konventionelle Akkus
  • Infrarot-Heizungen mit einzigartigem Wirkungsgrad

und andere Energiewirkformen herzustellen.

Im speziell dafür eingerichteten Energiepool bündeln wir alle Ergebnisse / Aktivitäten / Geschäfte rund um diese revolutionäre Technologie aus Contracting-, Kompensations-, und Beteiligungsmodellen, aus belastbaren, fixen Vorverkäufen und -bestellungen, etc., sodass wir daraus Überkapazitäten und Anteile in entsprechende Kontingente als geförderte Maßnahmen für Strom und Gas an unsere Genossenschaftsmitglieder umwandeln können.

Dieses Angebot ist gerichtet an Genossenschaftsmitglieder – und diejenigen, die es werden wollen – mit der Bereitschaft, in unseren Energiepool zu investieren. Dafür erhalten unsere Genossenschaftsmitglieder deutschlandweit einen geförderten Energiepreis in Höhe von:

Strom 9,6 Cent/kWh

Gas 1,9 Cent/kWh

als Energiepoolbeteiligungsentgelt und ohne zusätzliche Gebühren!

Die erste Quote mit einem Volumen von insgesamt zunächst 1 Mio. kWh Strom und 5 Mio. kWh Gas stehen aus Fairnessgründen zunächst denjenigen unserer Genossenschaftsmitglieder zur Verfügung, die bereits einen Strom- oder Gasversorgungsvertrag über uns abgeschlossen haben.

In Abhängigkeit der weiteren, positiven Entwicklung des Energiepools geben wir sukzessive weitere Quoten aus. Neben dem dynamischen Wachstum auch in diesem Unternehmensbereich ist unsere oberste Zielsetzung, die vorgenannten Energiepoolbeteiligungsentgelte konstant zu halten. Detailliertere Informationen und Dokumente (Informationen zu den geförderten ZERO-Tarifen, Ablaufbeschreibung zum Antragsverfahren, Förderrichtlinien und Antrag, Infos für Energie-Vertriebspartner), sowie Termine für die ersten Online-Infoveranstaltungen rund um die Fördertarife finden Sie in unserem Social-Media-Portal: www.my-cehatrol.live

Verein sponsored by CEHATROL®

SPONSORED by CEHATROL® ist das neuste Förderprogramm der CEHATROL® Technology eG. Eingetragene oder gemeinnützige Vereine, die bei der CEHATROL® Technology eG Mitglied sind, können an diesem Förderprogramm teilnehmen. Das Schöne an dieser Förderung, jeder Teilnehmer kann die Höhe seines Sponsorings selbst bestimmen. Das Prozedere hierbei ist kinderleicht. Der Verein lädt per Link seine Mitglieder und Unterstützer ein, einen Genossenschaftsanteil zu erwerben und bekommt über den #Sponsoring-Topf eine Ausschüttung pro Anteil, die am Ende des Tages einen großen Beitrag dafür leisten kann, dass sich der Verein weiterentwickeln kann.

Weitere Informationen zu diesem spannenden Programm erhalten Sie durch unseren Ansprechpartner, Herrn Lukas Fichtner.
Kontaktdaten:
Lukas Fichtner
Telefon: +49 30 577019 859
E-Mail: lf@cehatrol.eu

Deggendorfer SC neuer Partner bei #Rette Dein Team

Das Projekt #RettedeinTeam der CEHATROL Technology eG ist zu spannend, um es nicht mit Fans, Mitgliedern und Partnern des DSC zu teilen. Auch wenn der Slogan hier nicht ganz passt, hat CEHATROL hier eine tolle Möglichkeit geschaffen, den Sport über die Corona-Pandemie zu helfen.

Das Prozedere hierbei ist kinderleicht. Der DSC lädt per Link seine Mitglieder ein, einen Genossenschaftsanteil zu erwerben und bekommt über den #RettedeinTeam-Topf eine Ausschüttung pro Anteil, die am Ende des Tages einen großen Beitrag dafür leisten kann, dass sich das Deggendorfer Eishockey nicht nur sportlich weiterentwickeln kann.

Damit der DSC-Fan, der einen Anteil, der ihm zum Nutzen der zahlreichen Programme berechtigt, für seinen Einsatz von 110,00 Euro eine entsprechende Wertschätzung bekommt, schenkt der DSC jedem Anteilserwerber ein Warmup-Jersey der Saison 2021/22 im Wert von 75,00 Euro mit seiner Wunschbeflockung und auch dem persönlichen Namen als Teil des Trikotdesigns. Zudem kommt noch ein Fanshop-Gutschein im Wert von 25,00 Euro mit dazu. Grundvoraussetzung ist der Nachweis des Genossenschaftsanteil der CEHATROL Technology eG. Das Warmup-Trikot in der kommenden Saison ist eine Hommage an die Festung an der Trat und somit im Design einer Ritterrüstung. Die Jerseys der Spieler gibt es ausschließlich nach der Saison zum Ersteigern und exklusiv zu erwerben über die Aktion #RettedeinTeam.