Die Welt schaut auf UNS – WIR sind bald auf ntv

Lange und fragende Gesichter. Wir reagieren auf den Unmut vieler Mitglieder*innen nach verpasster ntv-Ausstrahlung unseres Imagefilms vom 19.01.2023 um 18:55 Uhr, im Rahmen der Sendung “Berliner Macher/Energie”.
Dieser ursprünglich geplante Sendetermin wurde von ntv ohne weitere Absprache verlegt. Die Ausstrahlung wird in der kommenden Zeit nachgeholt. Sie werden wie immer rechtzeitig darüber informiert. Bis dahin zeigen wir Ihnen unseren brandneuen Imagefilm gerne hier:

Online-Generalversammlung

Die Online-Generalversammlung der CEHATROL® Technology eG

vom 14.12.2022 in Bahnhofstr. 6, 12555 Berlin

Aufgrund der besonderen Lage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wurde die ordentliche Generalversammlung vom 14.12.2022 unter Ausschluss einer physischen Teilnahme von Mitgliedern online abgehalten.

Alle online anwesenden Mitglieder konnten ihre Stimmrechte an der Generalversammlung am 14.12.2022 ausüben. Diese Maßnahme ermöglichte es, die Generalversammlung trotz der aktuellen Situation wie geplant durchzuführen.

Der Aufsichtsrat wurde wie nachfolgend gewählt:

  • Frank Knauer, Aufsichtsratsvorsitzender
  • Dr. Ralf Beckert, stellv. Aufsichtsratsvorsitzender
  • Mathias Michaelis, Ass. jur. Protokollführer des Aufsichtsrats

    Geschäftsführung:

  • Stefan Gollee, Vorstandsvorsitzender
  • Peter Döring, stellv. Vorstandsvorsitzender

Ein FROHES NEUES JAHR

in 2022 haben wir wirklich viel geschafft – um nur einiges zu erwähnen:
die Projekte auf den Weg gebracht,
der Umzug in die neuen Büroräume vollendet,
die Eröffnung des neuen Standorts in Tschechien
und einiges mehr.
All das haben wir durch den Einsatz und Fleiß der Mitarbeiter und Mitglieder erreicht und dafür danke ich Ihnen!

Auch wenn es durchaus schwierige Phasen gab, etwa die ausbleibenden HPP Erträge. Aber genau die Überwindung solcher Herausforderungen lässt den Erfolg umso mehr genießen.
Ich hoffe, dass ich weiter auf Ihr Engagement und Ihren Elan zählen darf, sodass wir auch im neuen Jahr jede Herausforderung meistern und weiterhin gemeinsam erfolgreich unterwegs sind. Das Bewährte erhalten und das Neue versuchen – darin sehen wir den Erfolg! Dabei richten wir unseren Blick nur nach vorn um noch besser zu werden. In unserem Neuen Slogan: “Mit Dir zum starken WIR! kommt alles zum Ausdruck was wir wollen, Erfolge für jederman unter dem Dach einer starken Gemeinschaft. Sorgen und Ängste wollen wir nehmen, Freude und Optimismus sollen Wegbegleiter für unsere Mitglieder sein, damit wollen wir die anstehenden Herausforderungen meistern. 
Ich wünsche Ihnen allen ein rundum erfreuliches neues Jahr, weiterhin viel Freude an der gemeinsamen Zusammenarbeit und gutes Gelingen für alle Dinge, die Ihnen im Leben wichtig sind. Ich bin stolz und dankbar, Sie zu unseren Mitgliedern zählen zu dürfen!

Frank Knauer
Aufsichtsratsvorsitzender

FROHE WEIHNACHTEN

Nun beginnt die Weihnachtszeit,
Zeit für Besinnlichkeit.
In diesen Tagen wollen wir nicht zu viel fragen,
sondern Liebe in unseren Herzen tragen.
Wir wollen gemeinsam sitzen bei Kerzenschein,
und einfach zusammen glücklich sein.

Ho ho ho  nun ist es so weit: Die Feiertage sind da! Für viele von uns bedeutet das vor allem: Gemeinsame Zeit mit den Liebsten, leckeres Essen und endlich einmal durchatmen. Auch wir verabschieden uns in eine kleine Pause und wünschen Ihnen frohe Feiertage!

Wieder neigt sich ein chaotisches, aber auch schönes Jahr dem Ende zu. Wir möchten dies zum Anlass nehmen, um uns bei Ihnen für die angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit zu bedanken. In diesen schwierigen Zeiten ist es nicht selbstverständlich, dass Alle mit Geduld und Zuversicht zusammenhalten und auch gemeinsam durch tiefe Täler gehen. Das Bewährte erhalten und das Neue versuchen – darin sehen wir den Erfolg! Dabei richten wir unseren Blick nur vorn um noch besser zu werden. In unserem Neuen Slogan: “Mit Dir zum starken WIR! kommt alles zum Ausdruck was wir wollen, Erfolge für jederman unter dem Dach einer starken Gemeinschaft. Sorgen und Ängste wollen wir nehmen, Freude und Optimismus sollen Wegbegleiter für unsere Mitglieder sein, damit wollen wir die anstehenden Herausforderungen meistern. 

Genießen Sie nun die besinnliche Zeit, wir verbleiben mit herzlichen Grüßen
Ihr TEAM CEHATROL 

CEHATROL® Schulung München

Pressemitteilung

28.11.2022
Erfolgreiche Veranstaltung:
Der Tag der offenen Tür, Thema: „CCC (Cehatrol-CompetenzCentren) – Schulung Bereich Energie“, fand zum ersten Mal im Hilton Hotel Munich statt. Die Veranstaltung vom 23./24.11.2022 verzeichnete hohe Besucherzahlen. Ca. 100 interessierte Besucher*innen konnten DIE Genossenschaft für MENSCH, ENERGIE und UMWELT begrüßen.

Frank Knauer, Bevollmächtigter der Generalversammlung von der CEHATROL® Technology eG, zeigt sich von der Resonanz beeindruckt: „Nach den letzten erfolgreichen CCC-Schulungen haben sich zu dieser Veranstaltung noch mehr Interessent*innen für unseren Unternehmensbereich „Energiepool“ angemeldet. Dies bedeutet ein hohes Engagement für die aktuelle Energiepolitik. Jeder Beteiligte trägt dazu bei, das Thema Energiewirtschaft ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Damit bekommt unser unternehmerisches Credo „MIT DIR zum starken WIR“ eine starke Stimme. Das freut uns sehr.“

Knauer weiter: “Als internationales Unternehmen stehen wir nicht nur für nachhaltige Energiewirtschaft und Wachstum, sondern auch für nachhaltige Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen, die in der Branche Maßstäbe setzen“.
Die CEHATROL® Technology eG liefert einmal mehr den Beweis, dass die Genossenschaft wichtige Lösung anbietet, wenn es darauf ankommt, Expansion in der Energiebranche agil, dynamisch und in Rekordzeit umzusetzen.
Neben Frank Knauer von CEHATROL® Technology eG, führten die Herren Felix Röder und Bernd Hönninger durch die Veranstaltung.

Top-Themen waren u.a.:

  • Wie werden weitere Schritte im Bereich Energiepool sein?
  • Wann kann die CEHATROL® Technology eG Energie für seine Mitgliedern zur Verfügung stellen?
  • Welche wichtigen Voraussetzungen muss ein Mitglied erfüllen, um Energie von der CEHATROL® Technology eG zu erhalten?
  • Wie erfolgt die Umstellung von der bisherigen Energieversorgung zu Energiepool/CEHATROL?
  • Wir werden künftige Energieberater geschult?
  • weiteren Fragen etc.

CEHATROL® Technology eG verfolgt das klare Ziel, seinen Mitgliedern die unabhängige Energieversorgung mit transparenten Tarifen/Energie- Versorgungspolitik so schnell als möglich zu ermöglichen.

Fazit: Was macht agile Unternehmenskultur aus und wie lassen sich die Teams im Energiesektor formen?

Am 23./24.11.2022 gab es dazu erneut Antworten – aber nicht als Frontal-Präsentation, sondern im Rahmen einer Führungs- & Teamentwicklungs-Werkstatt über 2 Tage. Im Überblick: ca. 100 Teilnehmer, Interessierte aus allen Branchen (vom Unternehmer bis zum Lehrer), sehr gute Diskussionen, starkes Networking, extrem viel positives Feedback.

CEHATROL®-CompetenzCenter Graz

Einladung

zur Kick-Off-Veranstaltung

des CEHATROL®-CompetenzCenter Graz

Am Samstag, den 29.10.2022, um 14.00 Uhr

Im Hotel RAMADA Graz
8141 Premstätten, Seering 10

Anmeldung unter: info@cehatrol-graz.org

Inhalte der Veranstaltung:

  1. Vorstellen und feierliche Eröffnung des ersten offiziellen CEHATROL-Standpunktes in Österreich – das CCC Graz
  2. Treffen Sie unsere neuen Ansprechpartner Dietmar Knapp und sein Team vor Ort
  3. Beratungen und Präsentationen rund um die CEHATROL® Technology eG sind jetzt vor Ort in Graz für unsere Mitglieder in Österreich und Anrainer-Staaten möglich. So können wir die regionale Nähe zu unseren Partnern in Österreich direkt gewährleisten.

Wir laden Sie herzlich ein zum „Come Together“ ins Hotel RAMADA in Graz – mit dabei sind auch Frank Knauer und Felix Röder von der CEHATROL Berlin.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr CCC-Graz Team

Schulung CCC Dresden

CEHATROL®-Schulungen für Vertriebspartner

CEHATROL®-Schulungen für Vertriebspartner – Der Kick für Ihren Erfolg

Am 06. September 2022 fand in Dresden eine weitere unserer Veranstaltungen für die Aus- und Weiterbildung unserer externen Standorte statt. In großer Runde wurden für unsere Vertriebspartner wichtige Themen ausführlich besprochen.

Mit dem Ziel, dass nach der Veranstaltung alle Partner in der Lage sind, passend, schnell und akkurat beratend für die CEHATROL® Technology eG unterwegs sein zu können.

Die Dynamik und Wertschätzung während der Veranstaltung war spürbar und auf diesem Wege sagen wir nochmals vielen Dank für das Interesse.

Auch das Meet & Greet am Vorabend wurde als Chance genutzt, sich vorab schon mal persönlich kennenzulernen und Fragen loszuwerden.

Unsere Top-Themen für den Erfolg unserer Vertriebspartner:

  • Absicherung der Genossenschaftsanteile
  • Voraussetzung für Beratungsstandorte der CEHATROL® (CCC)
  • Beratungsgrundlagen der CompetenzCentren (CCC)
  • Antragswesen für den Energiepool
  • Praktische Beispiele Energiepoolanträge
  • FAQ Energiepool
  • Entwicklung und Ausblick der Genossenschaft

Unsere Schulungen haben das Ziel, die CEHATOL®-Vertriebspartner zielorientiert und Mitglieder-gewinnend weiterzubilden, so dass auch unsere Außenstellen Fragen von Mitgliedern und Interessenten kompetent beantworten und neue Bereiche präsentieren können.

Keine Angst – bei unserer Schulung wird Ihnen garantiert nicht langweilig, unsere Referenten kennen sich mit der Materie super aus und können dieses Wissen auch kurz und prägnant vermitteln.

Wir freuen uns auf Sie!

Unsere nächste geplante Tagung findet in München im November 2022 statt.

Ihr CEHATROL®-Team

Infrarotheizung

Unsere Infrarot-Heizsysteme für Sie

Infrarot-Heizsysteme von CEHATROL® Technology eG

Wir sind Hersteller und Anbieter eines umfangreichen Portfolios an energieeffizienten und hochwertigsten Infrarot- und Elektro-Heizungssystemen für den Privat- und Gewerbebereich.
Neben dem Argument, dass unsere Mitglieder mit Infrarotheizungen eine Menge Energie sparen können, überzeugt unser Infrarot-Heizungssystem vor allem durch einfache Installation, flexible Montage und ein ansprechendes Design.
Die Heizelemente sind so konstruiert, dass man sie mit einer verdeckten Universal-Halterung an jeder Wand (z.B. Wohnzimmer, Kinderzimmer, Büro, Bad, …) und auch an der Decke montieren kann. Die einzige Voraussetzung ist eine Steckdose oder ein Stromanschluss.


Funktionsweise: Unsere Infrarotheizungen senden – ähnlich wie ein Kachelofen – Wärmestrahlen aus, die von allen festen Körpern im Raum aufgenommen werden.
Der erwärmte Körper oder Gegenstand speichert die Wärme viel länger bzw. effektiver als Luft und gibt sie wieder an die Umgebung ab.
Somit kommt es zu keiner Luftumwälzung und eine Staubaufwirbelung wird dadurch auch vermieden.
Unsere Mitglieder spüren NUR die Wärme und Wärme bedeutet Gleichklang für Körper, Geist und Seele und ist ein wesentlicher Indikator für höchste Wohn- und Lebensqualität.

Unsere Heizsysteme garantieren optimalen Heizkomfort ganz ohne CO2-Emissionen.
Sie sind DIE nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu gas- oder ölbetriebenen Heizungen.
Die Infrarot-Heizsysteme von CEHATROL® Technology eG eignen sich sowohl als energiesparende Zusatzheizung,
ABER auch als vollwertiges und nachhaltiges Heizsystem.

Made in Germany ist dabei nicht nur ein Qualitätskriterium, sondern gelebte Realität.
Höchste Qualität. Enorme Flexibilität. Überzeugende Funktionalität aus Deutschland.
Sämtliche Heizsysteme entsprechen selbstverständlich allen gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen und erhielten die entsprechenden Prüfsiegel für Sicherheit, Verträglichkeit und Umweltnormen.

Produktdetails: Infrarotheizungen der modernsten Generation

Wandheizung DH 90 300 (Beispiel CEHATROL-Löwe)

  • Stromheizung für die Wandmontage mit erhöhtem IR-Strahlungsanteil.
  • Fronseite: bruchsichere, wärmeleitende Metallverbundplatte mit Dekordruck:
  • Dekordruck in Sonderanfertigungen wählbar / anpassbar
  • Maße der Frontseite: 90 x 60 x 2 cm
    (Abweichungen durch Anpassung an das jeweilige Motiv möglich)
  • Rückseite: tiefgezogene Polycarbonat-Rückseite mit integrierter Dämmerung
  • integrierte Dämmung optimiert die frontale Wärmestrahlung und schützt die rückseitige Wand (z.B. Gipskarton-Trockenbauwand)
  • duktil eingestelltes Polycarbonat vermeidet Splitterbruch und erhöht die Produktsicherheit
  • Momentanleistung bei Maximaltemperatur 300 W, Versorgungsspannung: 230 V (AC)
  • Schutzkontaktstecker Regelung: integrierter Bimetallschalter regelt auf 55° C bis 75°C;
  • Gewicht: 4,2 kg

Vorteile von Infrarotheizungen:

Die Wärmestrahlung von Infrarotheizungenfunktioniert nach einem ganz natürlichen Prinzip und ist mit sehr geringer Lufterwärmung und -bewegung verbunden.
Analog zur Sonneneinstrahlung werden die Wärmewellen direkt auf den Körper und andere feste Materialienwie Möbel und Wände im Raum übertragen. Sie benötigen dabei nicht die Luft als Transportmittel.

Die erwärmten Körper geben die Wärme an die Umgebung ab und sorgen für eine angenehme Raumtemperatur.
Der Mensch erlebt die Wärme direkt durch Einstrahlung und indirekt durch die ihn umgebenden erwärmten Körper. Ähnlich wie bei der Sonneneinstrahlungliegt die gespürte Wärme durch die direkte Einstrahlung bei Infrarotheizungen meist 2-3 Grad höher, so dass weniger Heizen nötig ist.

Infrarotheizungen arbeiten nach dem Prinzip der Wärmewellenverteilung.

Elektroenergie wird dabei mittels Carbon-Gewebe oder Graphitbeschichtungen in reine Infrarot-Strahlungsenergie umgewandelt. Es gibt keine Wärmeverluste durch ein Rohrleitungssystem und keine unerwünschten Zirkulationseffekte.
Infrarotheizungen setzen die Energie zu fast 100 % in Wärme um.

Einfacher und sparsamer geht es nicht!

Infrarotheizungen sind daher bei richtiger Anwendung im Vergleich zu herkömmlichen Heizungen und anderen strombetriebenen Heizungen deutlich effektiver und auch günstiger.

Vorteile von Infrarotheizungen gegenüber herkömmlichen Heizungen:

  • Der gesamte Raum wird als Speicher genutzt. Die erwärmten Wände bilden eine wärmende Hülle, in der sich der Mensch deutlich wohler fühlt. Warme und trockene Wände isolieren deutlich besser und verringern somit die Schimmelgefahr.
  • Die Energie wird als direkte Wärmeabstrahlung abgegeben, nicht über den Umweg erwärmte Luft. Das bedeutet keine Gebläse, keine Geräusche und keine Staubwirbel.
  • Da keine Staubverwirbelung stattfindet, ist die Infrarotheizung ideal für Asthmatiker und Hausstauballergiker geeignet.
  • Die Infrarotheizung muss nicht ständig Wasser auf Vorrat heizen, sondern heizt nur dann, wenn die Wärme wirklich gebraucht wird.
  • Infrarot-Heizkörper haben niedrigere Anschlusswerte und heizen mit nur 300 bis 900 Watt pro Element.
    Im Vergleich zu einer Nachtspeicherheizung wird somit nur etwa ein Drittel der Watt-Leistung benötigt.
  • Sie sind platzsparend und optisch ansprechender als viele herkömmliche Heizkörper.
  • Es gibt für Ihre individuellen Bedürfnisse (Innen- und Außenbereich, Wand- und Deckenmontage, unterschiedliche Raumhöhen und -größen) die passenden Infrarot-Heizungen in vielen Varianten und mit dekorativen Eigenschaften (Bildheizung, Spiegelheizung).
  • Infrarot-Heizungen sind im Vergleich günstiger in der Anschaffung und verursachen keine Wartungskosten.
  • Es wird kein Starkstrom benötigt und die Montage ist sehr einfach.

Bei weiteren Fragen beraten wir Sie gerne.
Kommen Sie direkt bei uns in Berlin-Köpenick vorbei oder rufen Sie an und lassen sich einen Termin für eine unverbindliche Beratung geben.

CEHATROL Technology eG
Bahnhofstr. 12
12555 Berlin

Tel: +49 30 577 019 850
E-Mail: info@cehatrol.com

Zwei Top Themen – Grundeinkommen und Stromkosten senken

Thema 1: Bedingungsloses Grundeinkommen

Warum kann es uns wirklich helfen?

Das bedingungslose Grundeinkommen gewinnt angesichts der demografischen Entwicklung und ihrer Wirkungen auf die Sozialsysteme zunehmend an Bedeutung.
Insbesondere sind die Haushalte betroffen, die über keine oder nur geringe Vermögenswerte verfügen.
Durch den Erwerb zusätzlicher CEHATROL®-Geschäftsanteile zum Aufbau eines Kapitalstocks lassen sich als Genossenschaftsmitglied beispielsweise die Wohnkosten reduzieren oder die Rente erhöhen.

Stellungnahme von Frank Knauer, Bevollmächtigter der Generalversammlung:
„Ähnlich ist es mit der Flexibilisierung des Renteneintrittsalters. Sie wäre zwar für viele Rentner eine Hilfe, doch kann sie wohl erst dann sinnvoll umgesetzt werden, wenn die Bürgerversicherung eingeführt ist.
Ohne diese würde es für diejenigen, die früh in Rente gehen wollen oder müssen, wahrscheinlich auf weitere Renten-Einschnitte hinauslaufen. Die Rentner, die jenseits der Altersgrenze weiter erwerbstätig sein wollen, können das ja ohnehin auch im jetzigen System. Im aktuellen Streit um die Rente mit 67 hat die Flexibilisierung somit keine Bedeutung.“ so Frank Knauer von CEHATROL® Technology eG.


Darum ist Grundeinkommen ein wichtiges Instrument: Weil das Grundeinkommen als Basis für selbstbestimmte Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe ist. Das selbstbestimmte Lebensgefühl vermittelt auch Lebensqualität in jedem Alter. Flexibel kann dabei die „Regelaltersgrenze“ gestaltet werden, weil durch Teilhabe im Alter die Erwerbsarbeit gewährleistet werde. Dass Teilhabe ohne Anhebung der Altersgrenze noch viel besser möglich ist, fällt komplett unter den Tisch.“ so Frank Knauer weiter.

Das Grundeinkommen gewinnt besonders an Gewichtung in der Gesellschaft,
weil die Gesundheit und besonders die gesundheitliche Vorsorge zukünftig ein finanzieller Aufwand sein wird, der in der heutigen Situation in allen Bereichen des Lebens (Beruf, Status, Lebensgefühl, …) ein wichtiger Bestandteil ist.
Viele zusätzliche Kosten, beispielsweise Zahnarzt-Besuche, werden durch die gesetzliche Krankenkasse nicht gewährleistet. Weiteres Beispiel ist auch der Wegfall kultureller Veranstaltungen, somit entsteht eine klare gesellschaftliche Ausgrenzung von Menschen mit geringem Einkommen.
Das sind nur einige Beispiele für Vereinsamung. Warum sollen Menschen, die bereits im Arbeitsleben kontinuierlich auf das spätere Leben gespart hat, auf Lebensqualität verzichten?

CEHATROL® Technology eG hat eine Vision:

  • Bedingungslose Grundversorgung/ Existenzsicherung für Unternehmen
    Jedes Mitglied soll aus Ihrer Mitgliedschaft heraus eine bedingungslose Grundversorgung erhalten und Unternehmen erhalten Hilfe in unterschiedlichen Formen. Bestehende Existenzängste werden durch die „Gemeinschaft“ abgebaut.
  • Bezahlbares Wohnen
    Mit dem Bereich „Wohnungsgenossenschaft“ kann jedem Mitglied bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung gestellt werden.
  • Planbare Rente
    Altersvorsorge durch Fürsorge ist der Schlüssel für eine auskömmliche Rente im Alter. Entscheiden kann jedes Mitglied selbst, wann und mit wieviel es in Pension gehen möchten.

Klare Vorteil für eine CEHATROL®-Mitgliedschaft.

Thema 2: NOT TOO OLD – Top 10 Stromfresser

NOT TOO OLD ist ein Online-Magazin „Für Männer, die noch was vorhaben“ geschrieben.
Frank Knauer, Bevollmächtigter der Generalversammlung der CEHATROL® Technology eG, schrieb einen Gastbeitrag im Magazin NTO zu dem brandaktuellen Thema.

NOT TOO OLD zum Thema
Die Top 10 Stromfresser – wie Sie Strom und Geld sparen können.

Im Alltag können Strom und Kosten gespart werden, egal, ob in der Küche, im Bad, Büro oder Heizungskeller: In nahezu allen Haushaltsbereichen können Sie durch Verhaltensänderungen, technische Anpassungen oder den Austausch von Geräten Ihren Verbrauch reduzieren.
Hier 10 relativ einfach umzusetzende Punkte zum Energie und Geld sparen:

  1. Ökostrom wechseln
  2. Geräten auf Energieeffizienzklasse achten
    Kühlschrank, Gefriertruhe, Waschmaschine usw.
  3. Stromverbrauch messen & kontrollieren
  4. Klimaanlagen verzichten
  5. Waschmaschine mit Warmwasseranschluss nutzen
  6. LED-Lampen und Energiesparlampen nutzen
  7. Elektronische Geräte ganz ausschalten (Standby Betrieb vermeiden)
  8. Gerätegröße dem Bedarf anpassen
  9. Wasserkocher auf Füllmenge achten
  10. Ohne Vorheizen backen + mit Restwärme kochen

Zusätzlich empfiehlt Herr Knauer „CEHATROL® Technology eG bietet echte Spar-Maßnahmen zum Thema Strom. Somit können Männer, die noch was vorhaben, auch hier erfolgreich Geld sparen. Aber – Mann muss Mitglied sein!

Wie bieten Ihnen eine umfangreiche Beratung zum Thema „Stromsparen“ an.
Informieren Sie sich bitte über unser super Strom-Angebot für Mitglieder oder machen Sie sich einfach energetisch unabhängig mit unserer Energie-Insel.
Hier finden Sie die passenden Infos:

  1. CEHATROL ® Energiepool Strom und Gas
  2. CEHATROL ® Energie-Insel

Eines der selbsternannten Aufgaben und Ziele der CEHATROL® Technology eG ist es, den Mitgliedern der Genossenschaft eine bedingungslose Grundversorgung zu bieten.

Deshalb investiert die CEHATROL® Technology eG in umweltfreundliche Projekte und Partner. Im speziell dafür eingerichteten Energiepool erhalten investierende Mitglieder einen geförderten Energiepreis in Höhe von:

Darüber hinaus erweitern wir unser Angebot für Haushalte mit geringem Einkommen. Hier kommt der Berater in Zukunft ins Haus und bespricht vor Ort, wie sich Strom- und Heizkosten senken lassen.

CEHATROL® Technology eG beteiligt die Menschen an der nachhaltigen Erzeugung von erneuerbarer Energie, schafft nachhaltige Arbeitsplätze und stärkt damit die Partizipation innerhalb der Gesellschaft. Sie schafft zudem lokale Wertschöpfung und Arbeitsplätze vor Ort.
Die Dezentralisierung und die Schaffung von dezentralen Wirtschaftskreisläufen in Dörfern und kleinen Gemeinden steht dabei im Fokus. Erfolge für jedermann unter dem Dach einer starken Gemeinschaft.
CEHATROL® Technology eG – DIE Genossenschaft für MENSCH, ENERGIE und UMWELT

Erster politischer Erfolg

Informationen von GENO DIGITAL JETZT

Als Unterzeichner der Digitalagenda für Genossenschaften habt Ihr mit CEHATROL Technology eG unseren ersten politischen Erfolg ermöglicht!
Noch vor der Sommerpause hat der Deutsche Bundestag nach unserer Anhörung im Rechtsausschuss den Weg für virtuelle Generalversammlungen freigemacht und das Genossenschaftsgesetz angepasst. 🎉
Ab dem 01. September 2022 könnt Ihr und alle rund 7.600 Genossenschaften in Deutschland dauerhaft rechtssicher virtuelle, hybride und zeitlich gestreckte Generalversammlungen ohne individuelle Satzungsänderungen durchführen!
Das macht Genossenschaften moderner, digitaler und damit attraktiver für Euch und Eure Mitglieder. 

Gemeinsam können wir noch viel mehr erreichen.
Genossenschaftliche Grüße
Matti Pannenbäcker und Johanna Kühner