Infrarotheizung

Unsere Infrarot-Heizsysteme für Sie

Infrarot-Heizsysteme von CEHATROL® Technology eG

Wir sind Hersteller und Anbieter eines umfangreichen Portfolios an energieeffizienten und hochwertigsten Infrarot- und Elektro-Heizungssystemen für den Privat- und Gewerbebereich.
Neben dem Argument, dass unsere Mitglieder mit Infrarotheizungen eine Menge Energie sparen können, überzeugt unser Infrarot-Heizungssystem vor allem durch einfache Installation, flexible Montage und ein ansprechendes Design.
Die Heizelemente sind so konstruiert, dass man sie mit einer verdeckten Universal-Halterung an jeder Wand (z.B. Wohnzimmer, Kinderzimmer, Büro, Bad, …) und auch an der Decke montieren kann. Die einzige Voraussetzung ist eine Steckdose oder ein Stromanschluss.


Funktionsweise: Unsere Infrarotheizungen senden – ähnlich wie ein Kachelofen – Wärmestrahlen aus, die von allen festen Körpern im Raum aufgenommen werden.
Der erwärmte Körper oder Gegenstand speichert die Wärme viel länger bzw. effektiver als Luft und gibt sie wieder an die Umgebung ab.
Somit kommt es zu keiner Luftumwälzung und eine Staubaufwirbelung wird dadurch auch vermieden.
Unsere Mitglieder spüren NUR die Wärme und Wärme bedeutet Gleichklang für Körper, Geist und Seele und ist ein wesentlicher Indikator für höchste Wohn- und Lebensqualität.

Unsere Heizsysteme garantieren optimalen Heizkomfort ganz ohne CO2-Emissionen.
Sie sind DIE nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu gas- oder ölbetriebenen Heizungen.
Die Infrarot-Heizsysteme von CEHATROL® Technology eG eignen sich sowohl als energiesparende Zusatzheizung,
ABER auch als vollwertiges und nachhaltiges Heizsystem.

Made in Germany ist dabei nicht nur ein Qualitätskriterium, sondern gelebte Realität.
Höchste Qualität. Enorme Flexibilität. Überzeugende Funktionalität aus Deutschland.
Sämtliche Heizsysteme entsprechen selbstverständlich allen gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen und erhielten die entsprechenden Prüfsiegel für Sicherheit, Verträglichkeit und Umweltnormen.

Produktdetails: Infrarotheizungen der modernsten Generation

Wandheizung DH 90 300 (Beispiel CEHATROL-Löwe)

  • Stromheizung für die Wandmontage mit erhöhtem IR-Strahlungsanteil.
  • Fronseite: bruchsichere, wärmeleitende Metallverbundplatte mit Dekordruck:
  • Dekordruck in Sonderanfertigungen wählbar / anpassbar
  • Maße der Frontseite: 90 x 60 x 2 cm
    (Abweichungen durch Anpassung an das jeweilige Motiv möglich)
  • Rückseite: tiefgezogene Polycarbonat-Rückseite mit integrierter Dämmerung
  • integrierte Dämmung optimiert die frontale Wärmestrahlung und schützt die rückseitige Wand (z.B. Gipskarton-Trockenbauwand)
  • duktil eingestelltes Polycarbonat vermeidet Splitterbruch und erhöht die Produktsicherheit
  • Momentanleistung bei Maximaltemperatur 300 W, Versorgungsspannung: 230 V (AC)
  • Schutzkontaktstecker Regelung: integrierter Bimetallschalter regelt auf 55° C bis 75°C;
  • Gewicht: 4,2 kg

Vorteile von Infrarotheizungen:

Die Wärmestrahlung von Infrarotheizungenfunktioniert nach einem ganz natürlichen Prinzip und ist mit sehr geringer Lufterwärmung und -bewegung verbunden.
Analog zur Sonneneinstrahlung werden die Wärmewellen direkt auf den Körper und andere feste Materialienwie Möbel und Wände im Raum übertragen. Sie benötigen dabei nicht die Luft als Transportmittel.

Die erwärmten Körper geben die Wärme an die Umgebung ab und sorgen für eine angenehme Raumtemperatur.
Der Mensch erlebt die Wärme direkt durch Einstrahlung und indirekt durch die ihn umgebenden erwärmten Körper. Ähnlich wie bei der Sonneneinstrahlungliegt die gespürte Wärme durch die direkte Einstrahlung bei Infrarotheizungen meist 2-3 Grad höher, so dass weniger Heizen nötig ist.

Infrarotheizungen arbeiten nach dem Prinzip der Wärmewellenverteilung.

Elektroenergie wird dabei mittels Carbon-Gewebe oder Graphitbeschichtungen in reine Infrarot-Strahlungsenergie umgewandelt. Es gibt keine Wärmeverluste durch ein Rohrleitungssystem und keine unerwünschten Zirkulationseffekte.
Infrarotheizungen setzen die Energie zu fast 100 % in Wärme um.

Einfacher und sparsamer geht es nicht!

Infrarotheizungen sind daher bei richtiger Anwendung im Vergleich zu herkömmlichen Heizungen und anderen strombetriebenen Heizungen deutlich effektiver und auch günstiger.

Vorteile von Infrarotheizungen gegenüber herkömmlichen Heizungen:

  • Der gesamte Raum wird als Speicher genutzt. Die erwärmten Wände bilden eine wärmende Hülle, in der sich der Mensch deutlich wohler fühlt. Warme und trockene Wände isolieren deutlich besser und verringern somit die Schimmelgefahr.
  • Die Energie wird als direkte Wärmeabstrahlung abgegeben, nicht über den Umweg erwärmte Luft. Das bedeutet keine Gebläse, keine Geräusche und keine Staubwirbel.
  • Da keine Staubverwirbelung stattfindet, ist die Infrarotheizung ideal für Asthmatiker und Hausstauballergiker geeignet.
  • Die Infrarotheizung muss nicht ständig Wasser auf Vorrat heizen, sondern heizt nur dann, wenn die Wärme wirklich gebraucht wird.
  • Infrarot-Heizkörper haben niedrigere Anschlusswerte und heizen mit nur 300 bis 900 Watt pro Element.
    Im Vergleich zu einer Nachtspeicherheizung wird somit nur etwa ein Drittel der Watt-Leistung benötigt.
  • Sie sind platzsparend und optisch ansprechender als viele herkömmliche Heizkörper.
  • Es gibt für Ihre individuellen Bedürfnisse (Innen- und Außenbereich, Wand- und Deckenmontage, unterschiedliche Raumhöhen und -größen) die passenden Infrarot-Heizungen in vielen Varianten und mit dekorativen Eigenschaften (Bildheizung, Spiegelheizung).
  • Infrarot-Heizungen sind im Vergleich günstiger in der Anschaffung und verursachen keine Wartungskosten.
  • Es wird kein Starkstrom benötigt und die Montage ist sehr einfach.

Bei weiteren Fragen beraten wir Sie gerne.
Kommen Sie direkt bei uns in Berlin-Köpenick vorbei oder rufen Sie an und lassen sich einen Termin für eine unverbindliche Beratung geben.

CEHATROL Technology eG
Bahnhofstr. 12
12555 Berlin

Tel: +49 30 577 019 850
E-Mail: info@cehatrol.com

Zwei Top Themen – Grundeinkommen und Stromkosten senken

Thema 1: Bedingungsloses Grundeinkommen

Warum kann es uns wirklich helfen?

Das bedingungslose Grundeinkommen gewinnt angesichts der demografischen Entwicklung und ihrer Wirkungen auf die Sozialsysteme zunehmend an Bedeutung.
Insbesondere sind die Haushalte betroffen, die über keine oder nur geringe Vermögenswerte verfügen.
Durch den Erwerb zusätzlicher CEHATROL®-Geschäftsanteile zum Aufbau eines Kapitalstocks lassen sich als Genossenschaftsmitglied beispielsweise die Wohnkosten reduzieren oder die Rente erhöhen.

Stellungnahme von Frank Knauer, Bevollmächtigter der Generalversammlung:
„Ähnlich ist es mit der Flexibilisierung des Renteneintrittsalters. Sie wäre zwar für viele Rentner eine Hilfe, doch kann sie wohl erst dann sinnvoll umgesetzt werden, wenn die Bürgerversicherung eingeführt ist.
Ohne diese würde es für diejenigen, die früh in Rente gehen wollen oder müssen, wahrscheinlich auf weitere Renten-Einschnitte hinauslaufen. Die Rentner, die jenseits der Altersgrenze weiter erwerbstätig sein wollen, können das ja ohnehin auch im jetzigen System. Im aktuellen Streit um die Rente mit 67 hat die Flexibilisierung somit keine Bedeutung.“ so Frank Knauer von CEHATROL® Technology eG.


Darum ist Grundeinkommen ein wichtiges Instrument: Weil das Grundeinkommen als Basis für selbstbestimmte Arbeit und gesellschaftliche Teilhabe ist. Das selbstbestimmte Lebensgefühl vermittelt auch Lebensqualität in jedem Alter. Flexibel kann dabei die „Regelaltersgrenze“ gestaltet werden, weil durch Teilhabe im Alter die Erwerbsarbeit gewährleistet werde. Dass Teilhabe ohne Anhebung der Altersgrenze noch viel besser möglich ist, fällt komplett unter den Tisch.“ so Frank Knauer weiter.

Das Grundeinkommen gewinnt besonders an Gewichtung in der Gesellschaft,
weil die Gesundheit und besonders die gesundheitliche Vorsorge zukünftig ein finanzieller Aufwand sein wird, der in der heutigen Situation in allen Bereichen des Lebens (Beruf, Status, Lebensgefühl, …) ein wichtiger Bestandteil ist.
Viele zusätzliche Kosten, beispielsweise Zahnarzt-Besuche, werden durch die gesetzliche Krankenkasse nicht gewährleistet. Weiteres Beispiel ist auch der Wegfall kultureller Veranstaltungen, somit entsteht eine klare gesellschaftliche Ausgrenzung von Menschen mit geringem Einkommen.
Das sind nur einige Beispiele für Vereinsamung. Warum sollen Menschen, die bereits im Arbeitsleben kontinuierlich auf das spätere Leben gespart hat, auf Lebensqualität verzichten?

CEHATROL® Technology eG hat eine Vision:

  • Bedingungslose Grundversorgung/ Existenzsicherung für Unternehmen
    Jedes Mitglied soll aus Ihrer Mitgliedschaft heraus eine bedingungslose Grundversorgung erhalten und Unternehmen erhalten Hilfe in unterschiedlichen Formen. Bestehende Existenzängste werden durch die „Gemeinschaft“ abgebaut.
  • Bezahlbares Wohnen
    Mit dem Bereich „Wohnungsgenossenschaft“ kann jedem Mitglied bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung gestellt werden.
  • Planbare Rente
    Altersvorsorge durch Fürsorge ist der Schlüssel für eine auskömmliche Rente im Alter. Entscheiden kann jedes Mitglied selbst, wann und mit wieviel es in Pension gehen möchten.

Klare Vorteil für eine CEHATROL®-Mitgliedschaft.

Thema 2: NOT TOO OLD – Top 10 Stromfresser

NOT TOO OLD ist ein Online-Magazin „Für Männer, die noch was vorhaben“ geschrieben.
Frank Knauer, Bevollmächtigter der Generalversammlung der CEHATROL® Technology eG, schrieb einen Gastbeitrag im Magazin NTO zu dem brandaktuellen Thema.

NOT TOO OLD zum Thema
Die Top 10 Stromfresser – wie Sie Strom und Geld sparen können.

Im Alltag können Strom und Kosten gespart werden, egal, ob in der Küche, im Bad, Büro oder Heizungskeller: In nahezu allen Haushaltsbereichen können Sie durch Verhaltensänderungen, technische Anpassungen oder den Austausch von Geräten Ihren Verbrauch reduzieren.
Hier 10 relativ einfach umzusetzende Punkte zum Energie und Geld sparen:

  1. Ökostrom wechseln
  2. Geräten auf Energieeffizienzklasse achten
    Kühlschrank, Gefriertruhe, Waschmaschine usw.
  3. Stromverbrauch messen & kontrollieren
  4. Klimaanlagen verzichten
  5. Waschmaschine mit Warmwasseranschluss nutzen
  6. LED-Lampen und Energiesparlampen nutzen
  7. Elektronische Geräte ganz ausschalten (Standby Betrieb vermeiden)
  8. Gerätegröße dem Bedarf anpassen
  9. Wasserkocher auf Füllmenge achten
  10. Ohne Vorheizen backen + mit Restwärme kochen

Zusätzlich empfiehlt Herr Knauer „CEHATROL® Technology eG bietet echte Spar-Maßnahmen zum Thema Strom. Somit können Männer, die noch was vorhaben, auch hier erfolgreich Geld sparen. Aber – Mann muss Mitglied sein!

Wie bieten Ihnen eine umfangreiche Beratung zum Thema „Stromsparen“ an.
Informieren Sie sich bitte über unser super Strom-Angebot für Mitglieder oder machen Sie sich einfach energetisch unabhängig mit unserer Energie-Insel.
Hier finden Sie die passenden Infos:

  1. CEHATROL ® Energiepool Strom und Gas
  2. CEHATROL ® Energie-Insel

Eines der selbsternannten Aufgaben und Ziele der CEHATROL® Technology eG ist es, den Mitgliedern der Genossenschaft eine bedingungslose Grundversorgung zu bieten.

Deshalb investiert die CEHATROL® Technology eG in umweltfreundliche Projekte und Partner. Im speziell dafür eingerichteten Energiepool erhalten investierende Mitglieder einen geförderten Energiepreis in Höhe von:

Darüber hinaus erweitern wir unser Angebot für Haushalte mit geringem Einkommen. Hier kommt der Berater in Zukunft ins Haus und bespricht vor Ort, wie sich Strom- und Heizkosten senken lassen.

CEHATROL® Technology eG beteiligt die Menschen an der nachhaltigen Erzeugung von erneuerbarer Energie, schafft nachhaltige Arbeitsplätze und stärkt damit die Partizipation innerhalb der Gesellschaft. Sie schafft zudem lokale Wertschöpfung und Arbeitsplätze vor Ort.
Die Dezentralisierung und die Schaffung von dezentralen Wirtschaftskreisläufen in Dörfern und kleinen Gemeinden steht dabei im Fokus. Erfolge für jedermann unter dem Dach einer starken Gemeinschaft.
CEHATROL® Technology eG – DIE Genossenschaft für MENSCH, ENERGIE und UMWELT

Altersvorsoge für die Zukunft, Stromkosten-Reduzierung ab sofort!

Für MENSCH, ENERGIE und UMWELT

Altersvorsoge für die Zukunft, Stromkostenreduzierung ab sofort!

Die private Altersvorsorge gewinnt angesichts der demographischen Entwicklung und ihrer Wirkungen auf die Sozialsysteme zunehmend an Bedeutung. Insbesondere sind die Haushalte betroffen, die über keine oder nur geringe Vermögenswerte verfügen.
Durch den Erwerb zusätzlicher CEHATROL®-Geschäftsanteile zum Aufbau eines Kapitalstocks lassen sich als Genossenschaftsmitglied beispielsweise die Wohnkosten im Alter reduzieren oder die Rente erhöhen.

Die CEHATROL® Technology eG ist eine Genossenschaft oder Kooperative für Projekte, bei denen sich Bürgerinnen und Bürger (Mitglieder) zusammenschließen, um im Rahmen der Selbsthilfe oder für andere Menschen soziale Herausforderungen zu übernehmen, die ein Einzelner aufgrund der damit verbundenen Kosten nicht übernehmen kann.
Klarer Vorteil für eine Mitgliedschaft.

Bürgerinnen und Bürger sind bisher die treibende Kraft der Energiewende. Ohne deren Engagement würde keine Energie aus erneuerbaren Quellen stammen. Und trotz oder gerade wegen der letzten Reformen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes engagieren sich immer mehr Bürgerinnen und Bürger für sauberen Strom.
CEHATROL® ist besonderes daran interessiert, Öko-Strom (mit Prüfsiegel) anzubieten. Die Energiegenossenschaft will auf diesem Weg die Abhängigkeit vom Strommarkt reduzieren. Auch will die Genossenschaft ein Zeichen in Richtung Politik setzen, denn die Nachfrage nach „autarkem“ und „sauberen“ Strom wächst.

Die Energiegenossenschaft hat das Ziel, ihren Mitgliedern eine nachhaltige und umweltverträgliche Energieversorgung zu möglichst kostengünstigen Preisen zu verschaffen. Ökonomie und Ökologie sollen zum Schutz von Mensch und Umwelt miteinander verbunden werden. Also Mitglied werden.

Öko-Energie: Für die von CEHATROL® gelieferte Energie stellt die Genossenschaft strenge Kriterien zur Umweltqualität auf und veröffentlicht diese Kriterien auf ihrer Homepage (Öko-Prüfungssiegel).

CEHATROL® Technology eG – Gegenstand: Das Gleichgewicht zwischen Herausforderung und Kompetenz zur Bewältigung von komplexen Aufgaben ist bei vielen Menschen aus der Balance geraten. Ob in der Wirtschaft, im Bildungs- und Gesundheitswesen, in der IT-Branche, im Dienstleistungsgewerbe oder in der Verwaltung – viele Menschen erleben eine zunehmende Arbeits- und Informationsverdichtung, eine rasche Abfolge von Veränderungsprozessen und eine stetige Zunahme der Komplexität.
Die Gesellschaft spürt, dass sie nur noch mit Mühe und Not im turbulenten Strom des Alltags mitschwimmen können.

Welche Hilfe kann geboten werden?

Der stetig zunehmende Verdrängungswettbewerb in der heutigen Gesellschaft zeigt, dass es als Mitglied in einer starken Gemeinschaft einfacher ist, auf dem Markt mit Stärke zu bestehen.
Die CEHATROL® Technology eG bietet jedem Mitglied den Vorteil der Gemeinschaft, ohne auf die eigene Selbstständigkeit verzichten zu müssen. Dieser Anspruch bildet die Basis für das Wirken der Genossenschaft.

Der prägende Grundgedanke der CEHATROL® Technology eG ist
„Gemeinsam erreichen wir Ziele einfacher, besser und schneller als im Alleingang!“. Ein Pioniergedanke mit Zukunft, seit Gründung am 18.04.2011.

Seit der Gründung von CEHATROL® Technology eG wurden wirtschaftliche, soziale und kulturelle Bereiche in den Fokus gestellt, die jedem Mitglied eine persönliche Entwicklung bietet. Attraktive Vorteile für unsere Mitglieder sind z.B. energetische Unabhängigkeit, gute Vermögenssicherung und bessere Familienvorsorge.

CEHATROL® Technology eG eigene Visionen:

  • Bedingungslose Grundversorgung/ Existenzsicherung für Unternehmen
    Jedes Mitglied soll aus der Mitgliedschaft heraus eine bedingungslose Grundversorgung erhalten und Unternehmen erhalten Hilfe in unterschiedlichen Formen. Bestehende Existenzängste werden durch die „Gemeinschaft“ abgebaut.
  • Bezahlbares Wohnen
    Mit dem Bereich „Wohnungsgenossenschaft“ kann jedem Mitglied bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung gestellt werden.
  • Planbare Rente
    Altersvorsorge durch Fürsorge ist der Schlüssel für eine auskömmliche Rente im Alter. Entscheiden kann jedes Mitglied selbst, wann und mit wieviel Sie in Pension gehen möchten.

Unsere Bereiche:

Die CEHATROL® Technology eG geht zwingend gesetzlichen Hauptaufgaben der Unternehmensform eingetragene Genossenschaft (eG) nach. Wir sind Mitglied in einem genossenschaftlichen Prüfungsverband, der im Interesse der Mitglieder, regelmäßig die wirtschaftlichen Verhältnisse und die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung prüft.
Die Pflichtprüfung nach dem Genossenschaftsgesetz gibt den Mitgliedern Sicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung der Genossenschaft.
CEHATROL® Technology eG wurde im Genossenschaftsregister Berlin am 18.04.2011 eingetragen und besitzt eine Registernummer (siehe Impressum der Webseite).

Genossenschaft und Kapitalgesellschaften
Die CEHATROL® Technology eG ist als Genossenschaft den Kapitalgesellschaften steuerlich grundsätzlich gleichgestellt. Sie verfügt z.B. mit der genossenschaftlichen Rückvergütung über ein zusätzliches, attraktives Instrument der Steueroptimierung.

Rechtsform Genossenschaft
Aufgrund interner Kontrollen ist die Genossenschaft durch ihre Mitglieder und die unabhängige Prüfung durch den Genossenschaftsverband die mit weitem Abstand insolvenzsicherste Rechtsform in Deutschland!

Ausscheiden eines Mitglieds
Scheidet ein Mitglied aus der Genossenschaft aus, so ist die CEHATROL® Technology eG verpflichtet, die eingezahlten Geschäftsanteile auszuzahlen. Die Genossenschaft folgt zwingend gesetzlichen Bestimmungen und festgesetzten Regelungen aus der Satzung.

Mitglieder und ihre Vorteile
Für uns steht ausschließlich die Förderung der Mitglieder im Fokus, egal ob im wirtschaftlichen/ energetischen Bereich oder mit sozialen-kulturellen Interessen. Es müssen immer Menschen dahinterstehen, die bereit sind, das Wohl der Gemeinschaft in den Vordergrund zu stellen.

Die CEHATROL® Technology eG fördert das genossenschaftliche Prinzip, und unterstützt die Entwicklung für eine volkswirtschaftliche und sichere Zukunft für MENSCH, ENERGIE und UMWELT.

Soziales und ökologisches Maßnahmenpaket für CEHATROL®-Mitglieder

Soziales und ökologisches Maßnahmenpaket für CEHATROL®-Mitglieder

Wir brauchen Ihre Rechnung!

CEHATROL® Technology eG und Partner schnüren sozial und ökologisch orientiertes Maßnahmenpaket für ihre Mitglieder.

Energiepool als Lösung
Die Preise für Erdgas auf den europäischen Energiemärkten befinden sich seit vielen Monaten auf einem sehr hohen Niveau. Diese Preissteigerungen für die Erdgasbeschaffung innerhalb eines Jahres gab es bisher noch nie. Die Netzagentur sieht auch kein Ende dieser Preissteigerung!
Energie wird zum Luxusgut. Die massiv steigenden Preise für Gas, Öl und Strom belasten Industrie und Verbraucher.

Viele Versorger, vor allem Discountanbieter, haben die Belieferung ihrer Kunden kurzfristig eingestellt und/ oder sind in die Insolvenz gegangen. Viele hochrangige Energieexperten der EU-Kommission sowie die Agentur der europäischen Regulierungsbehörden (ACER, englisch Agency for the Cooperation of Energy Regulators) gehen beim Erdgas von einem anhaltenden höheren Preisniveau aus. Und eine Trendwende der Preissteigerung ist nicht in Sicht.

Vor dem Hintergrund anhaltend hoher Beschaffungspreise sehen sich viele Versorger allerdings gezwungen, den Erdgaspreis zum 1. August erneut zu erhöhen.
Ein Durchschnittshaushalt (Einfamilienhaushalt) mit 20.000 kWh pro Jahr zahlt ab August ca. 40 € mehr pro Monat als zuvor. Ein unglaublich hoher Preisanstieg wie nie zuvor!

Frank Knauer, Bevollmächtigter der Generalversammlung:

“Wir bedauern die unerfreuliche Entwicklung und die damit verbundene steigende Belastung der Kunden am Markt. Die CEHATROL® Technology eG stellt ihren Mitgliedern weiterhin den Bezug von Öko-Gas aus dem Energiepool zur Verfügung.
Unsere Mitglieder können sich darauf verlassen, dass wir ihnen weiterhin und dauerhaft ein faires
Preis-Leistungsverhältnis bieten werden.
Wir können im Energiepool die volle Power des Genossenschaftsprinzip rausholen und das nicht nur beim Gas sondern auch beim Strom.”

Zur Einordnung: Am stärksten spüren, laut Verivox, Heizölkunden in Deutschland die aktuelle Entwicklung, sie zahlen derzeit rund 144 % mehr als vor einem Jahr.
Bei Gasverbrauch verdoppelten sich die Kosten im Bundesschnitt.

Ausbau der Energiesparberatung

Energiesparen ist immer sinnvoll, ganz besonders, wenn es um Öl, Gas oder Kohle geht. Wer weniger Energie verbraucht, spart Geld, schont die Umwelt und trägt nicht zuletzt zur Versorgungssicherheit bei. Denn jeder Kubikmeter Erdgas, der in den wärmeren Monaten nicht verbrannt wird, kann für den nächsten Winter gespeichert werden.

Auf unserer Webseite, den Social-Media-Kanälen und selbstverständlich das Team Energie persönlich – informieren wir darüber, wie mit einfachen, aber effektiven Maßnahmen sofort und nachhaltig Energie eingespart werden kann.

Informationen zum Energiesparen über den CEHATROL®-Energiepool erhalten Sie hier.

Darüber hinaus erweitert die CEHATROL® Technology eG das Angebot für Haushalte mit geringem Einkommen. Hier kommt der Berater in Zukunft ins Haus und bespricht vor Ort, wie sich Strom- und Heizkosten senken lassen.
Die persönliche Beratung vor Ort klärt viele offene Fragen und zeigt Lösungen und neue Wege.
CEHATROL® Technology eG berät INDIVIDUELL und persönlich vor Ort.

Voraussetzung: Mitglied sein!
Einzige Bedingung, um all diese Vorteile in Anspruch nehmen zu können, ist die Mitgliedschaft in der CEHATROL® Technology eG. Hier geht es zum Antrag: Mitglied werden

CEHATROL® Technology eG beteiligt die Menschen an der nachhaltigen Erzeugung von erneuerbarer Energie, schafft nachhaltige Arbeitsplätze und stärkt damit die Partizipation der Bürgerinnen und Bürger innerhalb der Gesellschaft. Sie schafft zudem lokale Wertschöpfung und Arbeitsplätze vor Ort.
Die Dezentralisierung und die Schaffung von dezentralen Wirtschaftskreisläufen in Dörfern und kleinen Gemeinden steht dabei im Fokus. Erfolge für jedermann unter dem Dach einer starken Gemeinschaft.

Kontakt

CEHATROL Technology eG
Frank Knauer

Bahnhofstraße 12
12555 Berlin

030577019851
ofk@cehatrol.eu
http://www.cehatrol.com

Firmenbeschreibung

CEHATROL Technology eG beteiligt die Menschen an der nachhaltigen Erzeugung von erneuerbarer Energie, schafft nachhaltige Arbeitsplätze und stärkt damit die Partizipation der Bürgerinnen und Bürger innerhalb der Gesellschaft. Wir schaffen zudem lokale Wertschöpfung und Arbeitsplätze vor Ort. Die Dezentralisierung und die Schaffung von dezentralen Wirtschaftskreisläufen in Dörfern und kleinen Gemeinden steht dabei im Fokus. Erfolge für jedermann unter dem Dach einer starken Gemeinschaft.

Unboxing – CEHATROL® Energie-Insel

Unboxing – CEHATROL® Energie-Insel

Neben einem prallen Programm folgten die interessierten Mitglieder und Interessenten dem „Unboxing CEHATROL® Energie-Insel“ von CEHATROL® Technology eG. Gern nahmen die Geschäftsführung, Energie-Experten und die Mitarbeiter, Zeit für persönliche Gespräche, Fragen und Anregungen. Das breite Interesse und der große Andrang am 23.05.2022 gaben der großartigen Idee recht.

Herr Frank Knauer, Bevollmächtigter der Generalversammlung, hob in der Produktvorstellung hervor, welchen Stellenwert die CEHATROL® Energie-Insel für die globale und digitale Zukunft hat.

Die Energiegenossenschaft CEHATROL® Technology eG revolutioniert einen unerschlossenen Markt und setzt mit der entwickelten CEHATROL® Energie-Insel klare Ziele.
Zweifellos war der wichtigste Grund die volle, systematische Ausschöpfung und die gebotene Einsparmöglichkeit, die die CEHATROL® Energie-Insel auf dem Energiemarkt bietet. Über die Zeit hinweg entwickelte CEHATROL® Technology eG in diesem Segment eine einzigartige Expertise. CEHATROL® Energie-Insel ist die Revolution in Sachen energetische Unabhängigkeit und Freiheit.

So gab es an diesem Tag auch eine aussagekräftige Vorstellung der verschiedenen CEHATROL® Energie-Insel-Module.

Die CEHATROL® Energie-Insel bedeutet u.a.:
– autarke Energieversorgung für Haushalt, Garten und Kfz
– mobile Photovoltaik-Anlage mit eigenem Speicher
– und ist zudem absolut kostensenkend.

Die CEHATROL® Technology eG stellt die Weichen in Richtung Zukunft, und leistet durch die CEHATROL® Energie-Insel einen aktiven Beitrag für Klima- und Umweltverträglichkeit, Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit.
Passivität braucht die aktuelle Energiepolitik nicht.
CEHATROL® Technology eG folgt der Energiezukunft für Mensch, Energie und Umwelt.

Fazit: Die Veranstaltung vom 23.05.2022 mit dem Programm „Unboxing CEHATROL® Energie-Insel“ war ein sehr erfolgreicher Tag für die Energiegenossenschaft CEHATROL® Technology eG. Ein gelungener Start in Richtung energetische Unabhängigkeit und Freiheit.

Die nächste Veranstaltung „Tag der offenen Tür“ wird kommen … Diesmal CEHATROL® Energie-Insel in Kombination mit Energiepool.

Sie haben weitere Fragen: CEHATROL Energie-Insel – CEHATROL Technology eG

Inkraftsetzung der Frühwarnstufe des Notfallplans Gas

Gruener Strom

Inkraftsetzung der Frühwarnstufe des Notfallplans Gas

Berlin, den 05.04.2022
Am 30.03.2022 hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die sogenannte “Frühwarnstufe des Notfallplans Gas“ aktiviert. Dies sei eine reine Vorsichtsmaßnahme wegen einer „drohenden Verschlechterung der Versorgungslage“. Der Grünen-Politiker hat aber im gleichen Atemzug mitgeteilt: „Es gibt aktuell keine Versorgungsengpässe“.

Nach dem “Notfallplan Gasversorgung“ gibt es drei Krisenstufen:

  1. Die Frühwarnstufe bedeutet, dass „konkrete, ernstzunehmende und zuverlässige Hinweise“ darauf vorliegen, dass ein Ereignis eintreten kann, welches wahrscheinlich zu einer erheblichen Verschlechterung der Gasversorgungslage führt – sowie wahrscheinlich zur Auslösung der Alarm- beziehungsweise Notfallstufe. Bei der Frühwarnstufe wird zunächst ein Krisenteam einberufen, das die Versorgungslage täglich bewertet.

Der Notfallplan sieht als möglichen nächsten Schritt die zweite Stufe vor, die sogenannte

  • Alarmstufe. Dabei sorgt zwar „eine Störung der Gasversorgung oder eine außergewöhnlich hohe Nachfrage“ für solch eine Situation. Der Markt ist aber noch in der Lage, das Problem selbst zu lösen – nach wie vor ohne staatliche Eingriffe.
  • Bei der Notfallstufe läge eine „erhebliche Störung“ der Gasversorgung vor. Der Staat müsste einschreiten (Bundesnetzagentur), um insbesondere die Gasversorgung der „geschützten Kunden“ sicherzustellen – das sind etwa private Haushalte, aber auch Krankenhäuser, Feuerwehr und Polizei. Dann gäbe es eine Art Liste, wer in Deutschland von den Gasströmen abgetrennt wird. Das würde dann erstmal Unternehmen treffen.

Bereits zum 30.03.2022 informierten sich besorgte Genossenschaftsmitglieder über mögliche Auswirkungen der Alarmstufe 2. Vor diesem Hintergrund wurde noch am frühen Abend der Vorstand zusammen mit dem engsten Führungskreis, sowie dem Fachbereich CEHATROL® ENERGIE um eine außerordentliche Sitzung gebeten.

Der Fachbereich ENERGIE berichtete über den tagesaktuellen Sach- und Entwicklungsstand des Energiepools. Zufällig konnten die seit einiger Zeit geführten Verhandlungen zur parallelen Energiebelieferungsabsicherung (Strom und Gas) des Energiepools erfolgreich abgeschlossen werden. Dadurch ist eine potenzielle Ausfallgefahr des Energiepools – zumindest von der Beschaffungsseite aus gesehen – insgesamt nahezu ausgeschlossen werden. Allerdings haben alle Versorger keinen Einfluss darauf, dass die vertraglich zugesicherte Gaslieferung auch tatsächlich beim Kunden ankommt.

Der Fachbereich ENERGIE erläuterte hinreichend, dass allein von der Aktivierung der ersten Frühwarnstufe zunächst keinerlei Konsequenzen in der Belieferungssituation mit Gas ausgehen. Nach dessen fachkompetenter Lagebeurteilung gibt es ebenso wenig Anlass für Bedenken, dass es auch bei der Aktivierung der Alarmstufe 2 bis über den diesjährigen Sommer bei Privathaushalten zu mehr als höchsten stundenweisen Ausfällen bei Gasheizungen durch einen Mangel in der Gasbelieferung kommen könnte, und die man dann unter Umständen gar nicht mitbekommen würde.

Darüber hinaus gibt es keinen Anlass mit Ausfällen in der Stromversorgung zu rechnen.

Vorsorglich und zur Absicherung von beheizbaren Wohnungen und Wohnhäusern unserer Genossenschaftsmitglieder für den kommenden Herbst und Winter wurde darüber beraten und folgende Beschlüsse gefasst:

  1. Kurzfristige Maßnahmen:
  2. zeitliches Vorziehen (April/Mai 2022) der geplanten Modell-Projekte LEMURIA-HEIZUNG, LEMURIA-BALKONKRAFTWERK und parallele Konzepterstellung zwecks (Teil-) Versorgungssicherung mit Strom und Wärme.
  3. sofortige (KW 14/15) Implementierung zur Zeichnung der neuen Genossenschaftsanteile LEMURIA-WÄRME im Mitgliederportal (2GA bis 30.04.22 = Option auf Lieferabruf pro 1 Stck. LEMURIA-Heizmodul ab 15. September `22 mit garantierter Lieferzusage; wird die Option auf Lieferung wahrgenommen, erfolgt eine Umwandlung der GA´s als Kaufpreis zzgl. 10,– EUR/Monat Infrarot-Beteiligungsentgelt für 12 Monate; wird die Option auf Lieferung nicht wahrgenommen, können die GA´s  in HPP umgebucht werden.
  • Bei Aktivierung der Krisenstufe 2 (Alarmstufe):
  • Freistellung des Sonder-Etats aus Stillen Vermögen i.H.v. 500.000,00 EUR für:
  • Erhöhung der Lagerbestände unserer LEMURIA-Infrarotheizungen würden beginnend ab Monat Juni 2022 die Produktionskapazitäten aus der High-Performance-Beschichtung auf Maximallast hochgefahren, um rechnerisch für jedes Genossenschaftsmitglied mindestens 5 LEMURIA-Infrarotheizungen bereit zu halten (Zielsetzung: kurzfristige Lieferverfügbarkeit max. 3 Werktage) mit Sonderpreis: “Aktion Krisenstufe 2“ = Listenpreis abzgl. 20% Mitgliederrabatt für jedes Mitglied.
  • Ab Aktivierung der Notfallstufe 3:
  • die Bundesnetzagentur übernimmt die Verantwortung der Gasversorgung
  • … rette sich, wer kann ….
  • die CEHATROL® Technology eG verteilt ihre Lagerbestände über einen noch zu erstellenden Notfall-Verteilerschlüssel an die Genossenschaftsmitglieder auf Abruf unter Akzeptanz individueller Zahlungspläne.

Mit diesem ersten Maßnahmenpaket will CEHATROL® Technology eG signalisieren, dass sie – getreu ihrer Unternehmensphilosophie – für die MENSCHEN da ist.

Konkretere Informationen zu diesen und weiteren schützenden Projekten folgen in Kürze auf www.my-cehatrol.live.

Russisches Ehrenmal besucht

Berlin, den 09.05.2021 Anlässig des Tages der Befreiung nahmen unsere russischen Partner, die derzeit in Berlin verweilen, an den Feierlichkeiten im Treptower Park teil. Das Ehrenmal hier im Park ist aus Stahl, der aus Magnitogorsk stammt, gefertigt. Auch der Soldat der hierfür Modell stand stammt aus Magnitogorsk. “Es ist uns eine Ehre unsere Partner zu dieser Zeremonie zu begleiten”, so Frank Knauer BdGV von CEHATROL Technology eG. “Gemeinsam haben wir auch schon das Mahnmal in Magnitogorsk besucht, das aus dem gleichen Stahl gefertigt wurde.”, so Frank Knauer weiter. Alle waren sich darüber einig, das so etwas wie der 2. Weltkrieg nie wieder passieren dürfe. In der kommenden Woche werden die Vertragsverhandlungen für die Produktionsstandorte in der Russischen Föderation und weiteren Investitionsvorhaben fortgesetzt.

Neue Stromtarife für Heizung und E-Mobilität

die CEHATROL Technology eG hält den Kurs und prägt den Wandel der Zeit.
Ab sofort bieten wir unseren Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern zwei neue Natur-Strom-Tarifbereiche!

  1. Wärmestrom-Tarife: die Nachfrage nach unseren energieeffizienten LEMURIA-Infrarotheizungen wächst rasant und zu deren Betrieb ist unser Heizstrom aus 100%igem Ökostrom bis zu 30% günstiger!
  2. E-Mobilitäts-Tarife: auch am weiteren Ausbau der E-Ladesäulen werden wir uns in Kürze verstärkt engagieren und alle Elektroauto-Besitzer können jetzt schon bis zu 33% günstiger aufladen!

In wenigen Tagen werden diese zwei neuen Stromsparten auch über den Tarifrechner unserer Website auszuwählen sein (Heizstrom und E-Ladestrom: beide in gewohnter Weise natürlich aus 100% Ökostrom!). Bis dahin können alle ganz eiligen Anträge sofort telefonisch über die Mitarbeiter unseres Fachbereichs “STROM UND GAS“, sowie über alle bundesweiten “CEHATROL-CompetenzCentren“ entgegen genommen werden. Selbstverständlich ist unser Heizstrom auch für jede andere elektrische Heizung verwendbar (z.B. Wärmepumpe, Nachtspeicher-/Elektroheizung am gesonderten Zähler, etc.).

CEHATROL GOES LIVE

DIE Genossenschaft für MENSCH, ENERGIE und UMWELT bringt die Mitglieder einander näher

CEHATROL Technology eG beteiligt die Menschen an der nachhaltigen Erzeugung von erneuerbarer Energie, schafft nachhaltige Arbeitsplätze und stärkt damit die Partizipation der Bürgerinnen und Bürger innerhalb der Gesellschaft. Sie schafft zudem lokale Wertschöpfung und Arbeitsplätze vor Ort. Die Dezentralisierung und die Schaffung von dezentralen Wirtschaftskreisläufen in Dörfern und kleinen Gemeinden steht dabei im Fokus. Erfolge für den kleinen Mann unter dem Dach einer starken Gemeinschaft.

Wir freuen uns unsere neue Kommunikationsplattform zu präsentieren.
www.my-cehatrol.live ist online. Auch hier gilt: Sicher ist sicher

  • DSGVO-konform
  • Hosting in Deutschland
  • Ihre Daten unter Ihrer Kontrolle
  • Permanente Weiterentwicklung der Plattform entsprechend der Bedürfnisse
  • Intuitive und einfache Handhabung der Plattform ohne großen Schulungsaufwand

Registrieren Sie sich, es ist kostenfrei für Privat- und Geschäftspersonen.

Ehrenmal im Treptower Park

Deutsch Russische Zusammenarbeit reaktiviert

Berlin, den 03.10.2020 Nach dem Aufenthalt unserer Russischen Partner in Berlin, wurde die Zusammenarbeit in Zeichen von Corona neu strukturiert und reaktiviert. Zum Abschluss der Gespräche haben die Teilnehmer das Ehrenmal im Treptower Park besucht. Auch das Ehrenmal steht für Erneuerung, da es gerade eingerüstet ist und renoviert wird.

Die Partner sind sich einig darüber geworden, dass die Zusammenarbeit in Zeiten der Reisebeschränkungen noch weiter vertieft werden muss. Aufgrund der umstrukturierten Arbeit (weitestgehend online) kommt es darauf an, die Vertrauensbasis weiter zu stärken und die Arbeitsabläufe zu optimieren und zu automatisieren. Auch neue Projekte sind angeschoben worden. So werden im Gebiet Moskau Land zwei Wirtschaftskreisläufe ausgehend von ehemaligen Kolchosen entstehen. Des Weiteren sind Produktionsanlagen für Infrarotheizungen geplant. “Wir werden die Zusammenarbeit mit unseren deutschen Partnern auf ein neues Level heben”, so Vladimir Morozov beim Abschied aus Berlin.