Altersvorsoge für die Zukunft, Stromkosten-Reduzierung ab sofort!

Für MENSCH, ENERGIE und UMWELT

Altersvorsoge für die Zukunft, Stromkostenreduzierung ab sofort!

Die private Altersvorsorge gewinnt angesichts der demographischen Entwicklung und ihrer Wirkungen auf die Sozialsysteme zunehmend an Bedeutung. Insbesondere sind die Haushalte betroffen, die über keine oder nur geringe Vermögenswerte verfügen.
Durch den Erwerb zusätzlicher CEHATROL®-Geschäftsanteile zum Aufbau eines Kapitalstocks lassen sich als Genossenschaftsmitglied beispielsweise die Wohnkosten im Alter reduzieren oder die Rente erhöhen.

Die CEHATROL® Technology eG ist eine Genossenschaft oder Kooperative für Projekte, bei denen sich Bürgerinnen und Bürger (Mitglieder) zusammenschließen, um im Rahmen der Selbsthilfe oder für andere Menschen soziale Herausforderungen zu übernehmen, die ein Einzelner aufgrund der damit verbundenen Kosten nicht übernehmen kann.
Klarer Vorteil für eine Mitgliedschaft.

Bürgerinnen und Bürger sind bisher die treibende Kraft der Energiewende. Ohne deren Engagement würde keine Energie aus erneuerbaren Quellen stammen. Und trotz oder gerade wegen der letzten Reformen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes engagieren sich immer mehr Bürgerinnen und Bürger für sauberen Strom.
CEHATROL® ist besonderes daran interessiert, Öko-Strom (mit Prüfsiegel) anzubieten. Die Energiegenossenschaft will auf diesem Weg die Abhängigkeit vom Strommarkt reduzieren. Auch will die Genossenschaft ein Zeichen in Richtung Politik setzen, denn die Nachfrage nach „autarkem“ und „sauberen“ Strom wächst.

Die Energiegenossenschaft hat das Ziel, ihren Mitgliedern eine nachhaltige und umweltverträgliche Energieversorgung zu möglichst kostengünstigen Preisen zu verschaffen. Ökonomie und Ökologie sollen zum Schutz von Mensch und Umwelt miteinander verbunden werden. Also Mitglied werden.

Öko-Energie: Für die von CEHATROL® gelieferte Energie stellt die Genossenschaft strenge Kriterien zur Umweltqualität auf und veröffentlicht diese Kriterien auf ihrer Homepage (Öko-Prüfungssiegel).

CEHATROL® Technology eG – Gegenstand: Das Gleichgewicht zwischen Herausforderung und Kompetenz zur Bewältigung von komplexen Aufgaben ist bei vielen Menschen aus der Balance geraten. Ob in der Wirtschaft, im Bildungs- und Gesundheitswesen, in der IT-Branche, im Dienstleistungsgewerbe oder in der Verwaltung – viele Menschen erleben eine zunehmende Arbeits- und Informationsverdichtung, eine rasche Abfolge von Veränderungsprozessen und eine stetige Zunahme der Komplexität.
Die Gesellschaft spürt, dass sie nur noch mit Mühe und Not im turbulenten Strom des Alltags mitschwimmen können.

Welche Hilfe kann geboten werden?

Der stetig zunehmende Verdrängungswettbewerb in der heutigen Gesellschaft zeigt, dass es als Mitglied in einer starken Gemeinschaft einfacher ist, auf dem Markt mit Stärke zu bestehen.
Die CEHATROL® Technology eG bietet jedem Mitglied den Vorteil der Gemeinschaft, ohne auf die eigene Selbstständigkeit verzichten zu müssen. Dieser Anspruch bildet die Basis für das Wirken der Genossenschaft.

Der prägende Grundgedanke der CEHATROL® Technology eG ist
„Gemeinsam erreichen wir Ziele einfacher, besser und schneller als im Alleingang!“. Ein Pioniergedanke mit Zukunft, seit Gründung am 18.04.2011.

Seit der Gründung von CEHATROL® Technology eG wurden wirtschaftliche, soziale und kulturelle Bereiche in den Fokus gestellt, die jedem Mitglied eine persönliche Entwicklung bietet. Attraktive Vorteile für unsere Mitglieder sind z.B. energetische Unabhängigkeit, gute Vermögenssicherung und bessere Familienvorsorge.

CEHATROL® Technology eG eigene Visionen:

  • Bedingungslose Grundversorgung/ Existenzsicherung für Unternehmen
    Jedes Mitglied soll aus der Mitgliedschaft heraus eine bedingungslose Grundversorgung erhalten und Unternehmen erhalten Hilfe in unterschiedlichen Formen. Bestehende Existenzängste werden durch die „Gemeinschaft“ abgebaut.
  • Bezahlbares Wohnen
    Mit dem Bereich „Wohnungsgenossenschaft“ kann jedem Mitglied bezahlbarer Wohnraum zur Verfügung gestellt werden.
  • Planbare Rente
    Altersvorsorge durch Fürsorge ist der Schlüssel für eine auskömmliche Rente im Alter. Entscheiden kann jedes Mitglied selbst, wann und mit wieviel Sie in Pension gehen möchten.

Unsere Bereiche:

Die CEHATROL® Technology eG geht zwingend gesetzlichen Hauptaufgaben der Unternehmensform eingetragene Genossenschaft (eG) nach. Wir sind Mitglied in einem genossenschaftlichen Prüfungsverband, der im Interesse der Mitglieder, regelmäßig die wirtschaftlichen Verhältnisse und die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung prüft.
Die Pflichtprüfung nach dem Genossenschaftsgesetz gibt den Mitgliedern Sicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung der Genossenschaft.
CEHATROL® Technology eG wurde im Genossenschaftsregister Berlin am 18.04.2011 eingetragen und besitzt eine Registernummer (siehe Impressum der Webseite).

Genossenschaft und Kapitalgesellschaften
Die CEHATROL® Technology eG ist als Genossenschaft den Kapitalgesellschaften steuerlich grundsätzlich gleichgestellt. Sie verfügt z.B. mit der genossenschaftlichen Rückvergütung über ein zusätzliches, attraktives Instrument der Steueroptimierung.

Rechtsform Genossenschaft
Aufgrund interner Kontrollen ist die Genossenschaft durch ihre Mitglieder und die unabhängige Prüfung durch den Genossenschaftsverband die mit weitem Abstand insolvenzsicherste Rechtsform in Deutschland!

Ausscheiden eines Mitglieds
Scheidet ein Mitglied aus der Genossenschaft aus, so ist die CEHATROL® Technology eG verpflichtet, die eingezahlten Geschäftsanteile auszuzahlen. Die Genossenschaft folgt zwingend gesetzlichen Bestimmungen und festgesetzten Regelungen aus der Satzung.

Mitglieder und ihre Vorteile
Für uns steht ausschließlich die Förderung der Mitglieder im Fokus, egal ob im wirtschaftlichen/ energetischen Bereich oder mit sozialen-kulturellen Interessen. Es müssen immer Menschen dahinterstehen, die bereit sind, das Wohl der Gemeinschaft in den Vordergrund zu stellen.

Die CEHATROL® Technology eG fördert das genossenschaftliche Prinzip, und unterstützt die Entwicklung für eine volkswirtschaftliche und sichere Zukunft für MENSCH, ENERGIE und UMWELT.