Lukas Fichtner neuer Mitarbeiter

Für die Kundenbetreuung in Hamburg und Umgebung
haben wir einen ausgezeichneten Mitarbeiter eingestellt.

Zur Verstärkung des CEHATROL Teams, begrüßen wir hiermit
herzlich Lukas Fichtner als zukünftigen Mitarbeiter!

Lukas Fichtner
Geb. am 02.02.1992, Staatsangehörigkeit deutsch,
verheiratet, gebürtig aus und beheimatet in Hamburg

Kontaktdaten
Telefon: 030 577019 859
E-Mail: lf@cehatrol.eu

Werdegang
– Ausbildung zum Hafenschiffer bei der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG
– Schiffsführer bei Hinrich K.P. Vogler Wasserbau GmbH
– Ausbildung zum geprüften Berufstaucher bei Wittmann Tauchen GmbH & Co.KG
– Kaufmännische Ausbildung bei der Peter Döhle Schiffahrts-KG
– Projektmanagement Zertifizierung PRINCE2 Foundation und PRINCE2 Practitioner
– Junior IT Project Coordinator und Manager bei der Peter Döhle Schiffahrts-KG
– IT Projekt Manager bei der Hanseaticsoft GmbH

Lukas Fichtner ist uns durch seine fachkompetente, zielstrebige und freundliche Persönlichkeit aufgefallen. Er ist schon längere Zeit bestehendes Mitglied bei der CEHATROL Technology eG und hat anderen Menschen auf den Weg zu uns begleitet. Herr Fichtner wurde am 01.09.2020 fest angestellt und kümmert sich ab jetzt von Hamburg aus, um die Angelegenheiten unserer Mitglieder und Interessenten.

Bei Fragen, rufen Sie Herrn Fichtner einfach an z.B. für folgende Themen:

– Interesse an einer Mitgliedschaft bei der CEHATROL Technology eG
– Stromanbieterwechsel zur CEHTROL
– Edelmetall Beratung zum Kauf von Gold, Silber und steuerfreien Sachbezügen
– Traumauto als Nutzung genossenschaftlichen Eigentums
– genossenschaftlicher Vermögensaufbau

Für alle Fragen rund um die Mitgliederbetreuung steht Ihnen Herr Fichtner gerne zur Verfügung.

Durch seine Verstärkung können wir in einer weiteren deutschen Großstadt die CEHATROL-Dienstleistungen uneingeschränkt anbieten. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und zielführende Zusammenarbeit.

Standortaufbau in Hamburg

die CEHATROL Technology eG (CHTT) ist auf Wachstumskurs und expandiert nach Hamburg, um den Norden Deutschlands zu erschließen.

Zur Unterstützung unseres Mitarbeiters in Hamburg (Lukas Fichtner) und für den Norddeutschen Ausbau stellen wir jetzt diese wunderschöne Außenstelle in einem der renommiertesten, zentralen Stadtteil von Hamburg zur Verfügung.

Die Adresse in Hamburg lautet:               

CEHATROL Technology eG
Mittelweg 49
20149 Hamburg

Kommen Sie gerne, nach kurzer Terminabsprache mit Lukas Fichtner, an unserem neuen Standort vorbei und gewinnen Sie einen persönlichen Eindruck.

CEHATROL-Standort und Frank Knauer (Bevollmächtigter der Generalversammlung)


Lukas Fichtner Kontaktdaten
Telefon: 030 577019 859
E-Mail: lf@cehatrol.eu

Stergios Stegnos neuer Beirat

Stergios Stegnos neuer Beirat im Kompentenzteam von CEHATROL Technology eG

Berlin, den 11.05.2020 Wir freuen uns über einen weiteren Beirat bei CEHATROL Technology eG. Stergios Stegnos steht ab sofort als Kompetenzpartner für Wasser, Wasseraufbereitung, Bodenveredelung landwirtschaftlich genutzter Flächen, Viehwirtschaft  und Zeolithfilter in unserer Genossenschaft zur Verfügung.

Stergios Stegnos, geb. am 12.08.1959, Staatsangehörigkeit griechisch, verh., zwei Kinder (26 u. 24J.), Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim, Abschluss: Dipl.-Kfm., Consultant für Strategisches Marketing, Lehrbeauftragter der DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg mit Sitz in Mannheim, Fachbereich Immobilienwirtschaft, Immobilienmediator, div. Zeolithprojekte (Strategie, Konzeption, Verkauf).

Kontaktdaten:

Stergios Stegnos, Dipl.-Kfm.
Schmitzstraße 14
D-68219 Mannheim
Mobil +49 178 505 88 11
eMail: stst@cehatrol.com

Wir freuen uns das Herr Stegnos uns für den Schwerpunkt „Hechtl-Wasser“ und „Zeolith“ und die Verbindung der beiden Vorhaben im zukünftigen Bereich unserer Genossenschaft unter dem Arbeitstitel „Trinkwasserbrunnen“ zur Verfügung steht. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche und ergänzende Zusammenarbeit.

Wir sind für Sie da!

Stellungnahme von Frank Knauer zu Corona und mehr

Zurzeit macht unsere Welt eine Periode durch, welche einerseits den mannigfaltigsten und gewagtesten Verschwörungstheorien Futter bietet und andererseits viel Spielraum für Prognosen und Spekulationen jeglicher Couleur erlaubt. Haargenau diese Konstellation macht meine Stellungnahme umso schwieriger. Wie soll ich eine Vorausschau wagen, während die Zeiten so unsicher sind? Wie sollen meine Darlegungen aussehen, während keiner von uns weiß, was das Morgen bringt? Doch wäre ich nicht ich, wenn ich in einer solchen Situation, voller Unsicherheiten und voller strategischer Diskontinuitäten, mich nicht hinstellte und einerseits von der hohen Kanzel und andererseits voller Demut postulierte! Spaß beiseite, meine Erklärung muss einer schwer bis überhaupt nicht vorhersehbaren Phase unsicherer Entwicklungen sowohl unserer politischen Belange als auch unserer Weltwirtschaft standhalten. Die politische Entwicklung ist unsicher, die geostrategische Entwicklung ist unsicher, die wirtschaftliche Entwicklung ist unsicher, die gesellschaftliche Entwicklung ist unsicher, die religiöse Entwicklung ist unsicher, die gesundheitliche Entwicklung der Weltbevölkerung ist unsicher, die demographische Entwicklung der Weltbevölkerung ist unsicher, was bleibt denn übrig?! Eine schwierigere
Ausgangslage für eine Vorausschau ist kaum denkbar. Dennoch, es hilft nichts, ich muss es wagen.
Nun, hier meine Sicht der Dinge und Aussichten:
In unserem konkreten Fall reduziert sich der Gehalt meiner Aussagen auf eine einzige Formel: Habt Ihr, in meiner Nähe und gemeinsam mit mir, mit Eurer Entscheidung, in CEHATROL Technology eG zu investieren, auf das richtige Pferd gesetzt, ja oder nein? Infolgedessen: Wo geht die Reise hin? Das wird der zentrale Gedanke meiner Ausführungen sein müssen.
Dessen ungeachtet, welchem Lager sich jeder von uns verschreiben möchte, ist generell davon auszugehen, dass nach einer gewissen Zeit von gewaltigen Turbulenzen, deren Dauer aktuell nicht vorhersehbar ist, manche Bereiche unserer Wirtschaft völlig zugrunde gehen, andere Bereiche neu sortiert (mit unsicherem Ausgang) und andere wiederum florieren werden. An dieser Stelle beschäftigt uns die Frage, ob irgendwelche allgemein gültigen Charakteristika auszumachen sind, gemäß denen es möglich wäre, in einer vorausschauenden Betrachtung ein Statement abzugeben, betreffend die exakte Zuordnung eines Fachbereichs bzw. eines Wirtschafts- oder Industriezweigs in eine der drei obig wiedergegebenen Kategorien. Das wird uns in der Folge der vorliegenden Ausführungen zu beschäftigen haben.
An dieser Stelle erlaube ich mir, eine Kurzbeschreibung der Daten und Fakten wiederzugeben:

Unsere Investitionen und Partner sind in folgenden Bereichen:

 Landwirtschaft (läuft)
 Wasser (läuft)
 Wasseraufbereitung (läuft)
 Desinfektionsmittel (Nachfrage größer als Produktionskapazitäten)
 Umweltschutz (?)
 Pharmazie (läuft)
 Medizin (voll ausgelastet)
 Energie (normal)
 Edelmetalle (Nachfrage größer als Produktionskapazitäten)
 High Performance Production (HPP) 100% ausgelastet
 Nanotechnologie (normal)

Meine drei großen Visionen Bezahlbares Wohnen, Bedingungsloses Grundeinkommen und planbare Rente ziehen sich durch alle Bereiche unserer Genossenschaft. Die darin enthaltenen Postulate (Gebot, in dem von jemandem ein bestimmtes Handeln, Verhalten verlangt, gefordert wird) gelten alle miteinander uneingeschränkt und fortwährend. Diese Tatsachen geben mir die Sicherheit, zu behaupten, dass wir uns auf dem bestmöglichen Weg befinden. Dessen ungeachtet, wie lange der Spuk brauchen wird, bis er sich halbwegs oder endgültig auflöst und wie die Welt danach aussehen wird, unterstelle ich, dass wir Lösungen und Konzepte brauchen werden, die unsere Ernährung sichern, die nicht mehr auf Teufel komm raus auf maßlose Globalisierung setzen, sondern die Nachhaltigkeit eher in der regionalen Versorgung und in dezentralen Wirtschaftskreisläufen sehen. (wir sehen aktuell, wie zerbrechlich unsere Versorgung von der Ferne ist), die den Umweltschutz de facto unterstützen und die uns letzten Endes die 17 SDGs (Sustainable Development Goals, zu deutsch Entwicklungsziele für Nachhaltigkeit) der UNO in die Realität umsetzen helfen. Daher bin ich der Meinung, dass wir für die kommenden Herausforderungen bestens aufgestellt sind. Aktuell sehe ich die positiven Zeichen von all unseren Partnern, die gegebenen Versprechen und unterschriebenen Verträge, wenn auch mit Verzögerung, eingehalten werden. Daher bin ich der festen Überzeugung das wir im Verlaufe des April zu einer beginnenden Normalisierung zurückkehren. Ich hoffe, mit den obigen Zeilen Eure Sicht für die aktuelle Situation ein wenig geschärft zu haben, Euch einen Einblick in unsere strategische Marktpositionierung gegeben zu haben und dadurch nicht zuletzt dazu beigetragen zu haben, Eure Überzeugung zu untermauern, dass Eure Entscheidung, in CEHATROL Technology eG zu investieren, eine Entscheidung war, welche die vor uns stehenden unsicheren Zeiten erfolgreich überdauern wird.
Ich wünsche allen Gesundheit und Wohlergehen, das ist in diesen Zeiten das Wichtigste.

Frank Knauer – Bevollmächtigter der Generalversammlung

CEHATROL Technology eG und die „Revitalisierung des Ganges“

Berlin, den 07.11.2019 CEHATROL Technology eG – bekannt als DIE Genossenschaft für Mensch, Energie und Umwelt. Um dieser Philosophie Rechnung zu tragen und in Sachen Umweltschutz einen weiteren wichtigen Schritt zu gehen, bot CEHATROL Technology eG am vergangenen Montag als Gastgeber den passenden Rahmen für eine internationale Konferenz zum Thema „Revitalisierung des Ganges“, die es in dieser personellen Zusammensetzung noch nie gab.

Vertreter unterschiedlicher Nationen diskutierten über alternative Ansätze und Technologien, der Verunreinigung des heiligen Flusssystems Ganges in Indien nicht nur entgegen zu wirken, sondern das Wasser langfristig und nachhaltig zu reinigen. Voller Stolz begrüßten Stefan Gollee (Vorstand CEHATROL Technology eG) und Frank Knauer (Bevollmächtigter der Generalversammlung CEHATROL Technology eG) folgende hochkarätige Persönlichkeiten:

Prof. Anestis Filippidis, Ph. D.
ZEO MINERALS Ltd., Scientific Support, R & D

Savvas Filippidis
Civil Engineer in Applied Geophysics
ZEO MINERALS Ltd., Director Production

Ioannis Vordogiannis
ZEO MINERALS Ltd., CEO

Stergios Stegnos
Dipl.-Kfm. ZEO MINERALS Ltd., Director Finance, Sales & Human Resources

Robert Boden
CEO NUTeLa GmbH

Reinhard Herold
Direktor wissenschaftliche Angelegenheiten Real Complete Ltd.

Harald Kasper
CEO Real Complete Ltd.

Diese Konferenzteilnehmer haben sich allesamt das Thema Technologie und Umweltschutz auf die Fahne geschrieben.

„Es bestehen sehr persönliche und gute geschäftliche Beziehungen nach Indien und wir möchten die Menschen vor Ort aktiv dabei unterstützen die bereits von ihnen initiierte Revitalisierung des Ganges erfolgreich umzusetzen.“
So Frank Knauer von CEHATROL Technology eG.

Von jeher hat Wasser in der indischen Kultur einen besonderen Stellenwert. So reinigt Wasser den Körper und Geist, wird als Weihwasser und Medikament eingesetzt. Jeder Hindu möchte daher einmal im Leben in das heilige Wasser des Ganges eintauchen, um seine Sünden abzuwaschen. Das Bad im Ganges verspricht daher Absolution.

Der Ganges ist über 2.600 km lang. Er verfügt über Talsperren und Abzweigkanäle und gilt als Multifunktionsprojekt mit leistungsfähigem Verteilungssystem. An den Ufern des gesamten Flusssystems finden sich Kläranlagen, Bewässerungsflächen und Auen (Überlaufbecken). Weit über 600 Millionen Menschen sind von diesem Flusssystem abhängig. Sie nutzen dessen Wasser, wissend, dass es giftig ist, denn sie haben keine andere Wahl.

Die schwere Verschmutzung stammt von Menschenhand. Pestizide, Bakterien und giftige Chemikalien verseuchen den Ganges seit Jahrzehnten. Die an den Ufern ansässigen Unternehmen (Textilunternehmen, Nahrungsmittel- und Kunststoffindustrie, Metallurgie, Gerbereien etc.) verunreinigen ihren heiligen Fluss nicht mit Absicht, sondern sie verfügen schlichtweg über keinerlei Möglichkeiten, ihre Abwasser vor der Einleitung in den Fluss erfolgreich zu behandeln. Sie fügen sich daher einfach ihrem Schicksal. Zu beobachten ist insgesamt eher eine Hilflosigkeit sowohl bei den Verantwortlichen als auch bei den Betroffenen.

Die indische Regierung hat bereits vor einigen Jahren die Problematik erkannt und auch erste Schritte unternommen, das Wasser des Ganges zu reinigen. Dieses Projekt nennt sich „Namami“. Das Wort kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „Ich verneige mich“. Die Zwischenbilanz fällt jedoch ernüchternd aus. Daher möchte man nun gemeinsam Seite an Seite mit den Verantwortlichen aus Politik, Verwaltung und darüber hinaus mit den Priestern, die in Indien eine Schlüsselrolle besitzen, das Großprojekt „Revitalisierung des Ganges“ mit innovativen Technologien und Lösungsansätzen erfolgreich umsetzen.

Die erste Konferenzrunde mit der Festlegung der ersten praktischen Schritte, ging im Laufe des Nachmittages erfolgreich zu Ende. Über den Stand der Entwicklungsschritte, der Projektentwicklung und das weitere Vorgehen werden wir weiter berichten.

Über CEHATROL Technology eG

CEHATROL Technology eG beteiligt die Menschen an der nachhaltigen Erzeugung von erneuerbarer Energie, schafft nachhaltige Arbeitsplätze und stärkt damit die Partizipation der Bürgerinnen und Bürger innerhalb der Gesellschaft. Sie schafft zudem lokale Wertschöpfung und Arbeitsplätze vor Ort. Die Dezentralisierung und die Schaffung von dezentralen Wirtschaftskreisläufen in Dörfern und kleinen Gemeinden steht dabei im Fokus. Erfolge für Jederman unter dem Dach einer starken Gemeinschaft international.

Schon mal über den Erhalt Ihrer Kaufkraft nachgedacht?

Ein Beispiel aus unserer Geschichte

1923 hatte die Reichsmark so sehr an Wert verloren, dass die Kinder es als Spielzeug benutzten, sei es um Pyramiden aus Geldbündeln zu stapeln oder Flugdrachen zu basteln.

Inflation Kinder spielen mit Geld
Inflation Kinder  bauen Drachen aus Geld

Welche Parallelen gibt es zu Heute?

Es ist noch gar nicht so lange her da wurden aus 100 DMark 50 €uro. Doch heute haben wir die gleichen Preise wie damals – nur in einer anderen Währung. Wie kommt das?

Notenbanken können beliebig viel Papiergeld drucken und tun dies leider auch über ihre Verhältnisse hinaus. Dadurch verringert sich der nominale Wert des Papiergeldes. Dies spiegelt sich in inflationierten Preisen wider, die wir täglich beim Einkaufen, Tanken und Rechnung zahlen spüren.

Wie sieht das bei Silber aus?

Silber wird aus der Erde gewonnen und kann nur 1 Mal gefördert werden. Die Vorkommen der physischen Ware sind somit begrenzt. Weiterhin lassen sich die Kapazitäten der Minenförderung nicht beliebig steigern. Somit wird Silber stets einen Wert haben.

Silber als Inflationsschutz zum Erhalt der Kaufkraft: Daher ist Silber seit je her neben Gold der beste Schutz gegen Papiergeldentwertung, wobei Silber in Inflationszeiten stärker als Gold steigt.

Lassen Sie Ihre Kinder lieber mit Silberbarren spielen.
Tauschen Sie jetzt Ihr Papiergeld in Echte Werte.
Sichern Sie Ihr Vermögen!

Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich beraten.

Produktion für Infrarot Heizung gestartet

Berlin, den 10.10.2019 Die CEHATROL Technology eG startet im Zuge der Einführung von Nano-Beschichtungstechnik die erste Produktionsstufe für Infrarot-Heizkörper. Im ersten Schritt werden 4 verschiedene Produkte angeboten: 2 gestaltbare Heizkörper sowie 2 Spiegel Infrarot-Heizkörper in den Größen 850 x 575 mm sowie 1100 x 750 mm. Die Vorteile liegen auf der Hand:

PRAKTISCHER EINSATZ

Ob Neubau, Umbau oder bei einer Sanierung, die Infrarot-Heizkörper können ganz einfach als selbstständiges Heizsystem zum täglichen Einsatz gebracht werden. LEMURIA Infrarot-Heizungen sind ideal als Zusatzheizung in gelegentlich genutzten und schnell auskühlenden Bereichen wie Badezimmer, Wintergarten oder Leseecke eingesetzt werden.

Soziale Innovationen

Mit sozialen Innovationen über den Weg von Projektentwicklung und Produktion wollen wir wachsen und eine starke Gemeinschaft werden. Lösungen und Förderungen für Mitglieder anbieten, um die Menschen im Alltag zu unterstützen. Ein starker Partner an Deiner Seite, der die Wahrnehmung für Mensch, Energie und Umwelt für nachkommende Generationen unterstützt.

Arbeitgeber, Einkäufer, Entwickler, Produzent, Kapitalgeber und Anwender in einer Genossenschaft – ein Lösungsweg, der verbindet und für alle Beteiligten eine „Sinn-Sinn“ Situation und “Win-Win” Situation bietet.

Unseren Mitgliedern eröffnen wir die Möglichkeit, Teil einer genossenschaftlichen Interessengemeinschaft mit riesigem Potential zu sein. Wir ermöglichen Zugang zu nachhaltigen, sinnvollen und ertragreichen Projekten und Produkten.

Werde Mitglied und wecke in Deinem Netzwerk das Bewusstsein für neue Technologien und soziale Innovationen. https://www.cehatrol.com/mitglied-werden/

Bereich KFZ hat erstes Auto beschriftet

Berlin, den 02.09.2019 Neuigkeiten im Bereich KFZ der CEHATROL Technology eG. Mit der Beschriftung des ersten Autos können wir jetzt die Frage beantworten: Wie groß ist die Werbung auf dem Auto und wie sieht der “STREETWORKER” aus. Die genossenschaftliche Nutzung von Kraftfahrzeugen erfreut sich großer Beliebtheit. Seit dem Start des Bereiches KFZ sind bereits mehr als zwanzig Anträge eingegangen. Die Abarbeitung läuft auf Hochtouren. Am beliebtesten sind die Marken BMW, VOLVO und FORD. Interessenten finden weitere Informationen unter www.cehatrol.com/kfz

SIR TAILOR – neuer CoopPartner

Positive Nachrichten! Am Montag den 19.08.2019 hat die CEHATROL Technology eG einen neuen Kooperationspartner bekommen. PHU LE, Managing Director der SIR TAILOR Deutschland GmbH (Foto links) begrüßte Frank Knauer, Bevollmächtigter der Generalversammlung der CEHATROL Technology eG, im Showroom. Mit SIR TAILOR können jetzt Genossenschaftsmitglieder ihren Bedarf an Maßkleidung decken und die Vorteile in Service und Preis in Anspruch nehmen. Das Angebot geht von Oberhemden, T-Shirt, Anzüge und Schuhe bis hin zur Komplettausstattung mit Krawatten und Accessoires. Der Showroom von SIR TAILOR befindet sich in der Möllendorffstraße 44 in 10367 Berlin. www.sirtailor.com.vn